![]() |
AW: DSPACK Beispiel : video Direkt aus Ressource laden !
Ich glaube du meintest einen TResourceStream ;) kommt ja aus einer Resource
Ich habe das Gefühl er möchte das in Hipp-Ausführung - vorgekaut |
AW: DSPACK Beispiel : video Direkt aus Ressource laden !
Ja klar TResourceStream meinte ich natürlich :P
|
AW: DSPACK Beispiel : video Direkt aus Ressource laden !
Natürlich wird hier TResourceStream benötigt und nicht TMemoryStream,
da mein Video in einer dll Datei sich befindet und nicht in .Res --- ![]() |
AW: DSPACK Beispiel : video Direkt aus Ressource laden !
Was genau ist denn jetzt dein Problem?
Wir können dir sicherlich besser helfen, wenn du mal ein wenig mehr verrätst. Vllt auch ein wenig mehr deines Codes zeigst, oder event. sogar dein Programm postest... |
AW: DSPACK Beispiel : video Direkt aus Ressource laden !
Zitat:
|
AW: DSPACK Beispiel : video Direkt aus Ressource laden !
Das Video befindet sich in einer .dll Datei
Ich muss das Video als Ressource laden und dann mit der Komponente abspielen also :
Delphi-Quellcode:
wer kann weiter den Code fertigen ?
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var hRes: THandle; h: THandle; p: Pointer; DestStream: TFileStream; begin hRes := LoadLibrary('videos.dll'); if hRes <> 0 then try h := FindResource(hRes, 'video1', RT_RCDATA); if h <> 0 then try h := LoadResource(hRes, h); // nun haben wir das Video als Stream ... |
AW: DSPACK Beispiel : video Direkt aus Ressource laden !
Du scheinst wirklich keine Ahnung von dem zu haben was du da machst. Dein Beispielcode läd eine Resource per API. Bisher hast du nur das Resourcen Handle. Vorher wolltest du die Resource per TResourceStream laden, was für einen offensichtlichen Anfänger auf dem Gebiet auch sehr viel praktischer ist. Ein einfaches Beispiel findest du per Google in 5 Sekunden:
Delphi-Quellcode:
var
RS: TResourceStream; begin // Do this if the resource is named RS := TResourceStream.Create( HInstance, // your app or DLL instance handle ResourceName, // string containing resource name RT_RCDATA); // identifies RCDATA resource type |
AW: DSPACK Beispiel : video Direkt aus Ressource laden !
Was machst du da !!!
der Code muss so anfangen :
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var h :HINST; r :TResourceStream; begin h := LoadLibrary('videos.dll'); if h <> 0 then begin r := TResourceStream.Create(h, 'video1', 'RCDATA'); ... |
AW: DSPACK Beispiel : video Direkt aus Ressource laden !
na das sieht doch schon gut aus, und wo genau ist nun dein problem?
|
AW: DSPACK Beispiel : video Direkt aus Ressource laden !
Zitat:
Da versucht dir jemand zu helfen und du kommst ihm hier als Klugs... Wenn du alles so genau weißt (BTW. Dein Code war falsch und Zacherl hat nur auf das falsche hingewiesen - das würdest du erkennen, wenn du wissen würdest, was du da machst), warum fragst du dann noch. Du hast alles um das umzusetzen. OK, denken und tippen musst du selber. Einsicht, Erkenntnis und Transferleistung müssen aus einem selber kommen - das gibt's auch nicht zu kaufen. und Dieses ist kein Cry4CopyNPaste Forum (lies dir die Forumsregeln durch, oder möchtest du die lieber als Hörbuch?) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz