![]() |
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Zitat:
K.T. von G. ist KEIN Jurist! |
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Sein Doktortitel ist was privates, insoweit, dass der Doktortitel nichts mit seinem Beruf zu tun hatte.
Was Phoenix und Luckie bezüglich des Vertrauens gesagt haben, da stimme ich zu. Allerdings findet man bei so ziemlich jedem etwas "vertrauenzerstörendes", wenn man lange/tief genug gräbt. Und außerdem: "Welcher Politiker ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein!" Wenn jetzt die Mehrheit der Bevölkerung aktiv den Rücktritt fordern würde, oder zumindest auf seinen Beruf bezogene Gruppen, dann würde ich das als in Ordnung ansehen. Da aber ja wohl (soweit ich das mitbekommen habe) der größte Teil der Bevölkerung die Sache nicht so eng sieht, weiß ich nicht aus welchem Grund er jetzt zurücktreten sollte. Der meiste Druck kam wohl aus den Medien und das scheinbar ohne dass die Bevölkerung mehrheitlich dahinter gestanden hätte... |
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Zitat:
Er war aus meiner Sicht seid langer Zeit mal wieder ein Politiker, der intelligent, engagiert und dazu auch noch telegen war und der sich mit seiner Arbeit stark identifiziert hat. Er war bei der Bevölkerung und bei den Soldaten beliebt. Ich finde seinen Rücktritt schade. |
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Zitat:
Zu Guttenberg 1,4 Merkel 1,4 Steinmeier 1,1 von der Leyen 0,8 |
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Zitat:
Aber frag dich mal wer einem denn diese Integrität und dieses Vertrauen durch den Titel verleiht. Richtig, die Uni Bayreuth in diesem Fall. Und was wird hier gemacht? Anstatt auch nur minimal Kritik an dieser Uni zu üben wird der Verfasser - oder sagen wir Schreiber - der Arbeit medial niedergemetzelt. De facto hätte er nie einen Titel bekommen wenn die Uni ihre Arbeit richtig gemacht hätte. Ohne Frage hat er gemogelt, aber du kannst mir nicht sagen Phoenix das du in deinem Leben noch nichts unrechtes oder moralisch verwerfliches gemacht hast. Klar mag er ein Selbstdarsteller und Blender sein - aber das zeichnet seinen Erfolg aus. Durch Guttenberg wurde Politik wieder halbwegs interessant, jetzt wo er zu seinem Rücktritt gezwungen wurde - was in meinen Augen falsch war - geht das Schnarchnasenkabinett wieder von vorne los. Schau dir mal die Wählerzählen im Verlauf der letzten 20 Jahre an, würde mich wundern wenn in 20 Jahren überhaupt noch jemand wählen geht. Er war nunmal die deutsche "Glanzperson" in der Politik und das wird es so schnell wieder nicht geben. ;) |
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Zitat:
Zitat:
Einfügung: Kernaussage dürfte die gleiche sein: fortschreitende Verdummung der Bevölkerungsmehrheit. Zitat:
Mir war der Freiherr schon aufgrund seines Adelstitels (ich vertrete da die Ösi-Position) suspekt, aber er erschien mir im Gegensatz zu vielen anderen Politikern zumindest gradlinig. Ich denke mal der Rücktritt spricht mehr für ihn. War auch zu erwarten daß es passiert, so wie die Opposition gehetzt hat. Ich sage mir immer, warum Rücktritt fordern, wenn der danach ohnehin seine Pensionsansprüche behält. Und zwar solche, daß - wie meinte Pispers? - eine Krankenschwester tausend Jahre dafür arbeiten gehen müßte. |
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Wenn man sich selbst als Person dermaßen überhöht präsentiert und persönliche (familiäre) Dinge mit seinem Minsteramt verqickt, braucht man sich über den Fall nicht wundern.
Man sollte auch nicht vergessen, dass er zunächst sämtliche Anschuldigungen als abstruß zurückgewiesen und somit "nun als Politiker" definitiv gelogen hat. Und dann stellt der Mann sich selbst noch als Opfer seiner eigenen Überlastung dar - musste ja auch noch die Kinder versorgen und die Katze füttern - und kommt fast noch damit durch!? Ob er ein guter Verteidigungsminister war kann ich nicht wirklich beurteilen. Man sollte sich jedenfalls auch dort nicht von geschicktem Blendwerk beeinflussen lassen. Aber zumindest die Frisur sitzt ja noch. |
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Zitat:
|
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz