Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Telnet und mehrere Befehle (https://www.delphipraxis.net/159603-telnet-und-mehrere-befehle.html)

Sir Rufo 5. Apr 2011 09:41

AW: Telnet und mehrere Befehle
 
Das es sich beim Telnet ja um einen Dialog handelt, sollte man wie bei jedem Dialog, dem anderen auch die Möglichkeit geben zu antworten ;)

Somit solltest du die Befehle in einer Warteschlange (Queue) ablegen und dann
Code:
Ist etwas in der Warteschlange, dann
Befehl aus der Warteschlange nehmen
Befehl mit SendCMD senden
Der Server gibt ja eine Rückmeldung und wenn du die bekommst, dann
Code:
Rückmeldung abspeichern
Warteschlange abarbeiten (s.o.)
PS: Die Indys sind auch nicht mein Freund ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz