Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Delphi Möchte Winamp stummschalten, falls anderer Ton (z.B. Youtube-Vid) aktiv (https://www.delphipraxis.net/159684-moechte-winamp-stummschalten-falls-anderer-ton-z-b-youtube-vid-aktiv.html)

BenjaminH 8. Apr 2011 16:44

AW: Möchte Winamp stummschalten, falls anderer Ton (z.B. Youtube-Vid) aktiv
 
Ich sehe da keine Möglichkeit damit direkt auf andere Sessions zugreifen zu können.
Oder habe ich was übersehen?

rollstuhlfahrer 8. Apr 2011 17:57

AW: Möchte Winamp stummschalten, falls anderer Ton (z.B. Youtube-Vid) aktiv
 
Ich weiß nicht, wie Windows ab Vista das Audio-System regelt. Aber es sollte schon so sein, dass ein Benutzer nicht in die Angelegenheiten eines anderen Benutzers eingreifen darf. Somit sollte man nur seinen eigenen Kram regeln können, was aber bei Einzelbenutzersystemen nicht unbedingt schwer wiegt.

Bei Windows XP gibt es so was wie bei Win >= Vista nicht. Das heißt, du hast nicht die Funktionen, um einzelnen Programmen den Ton abzudrehen, o.Ä. Somit sollte das Nachstellen dieser Funktionen sehr schwer bis unmöglich werden. Da vermutlich alle hier für die Soundausgabe irgendwelche Frameworks benutzen, dürfte dir auch keiner sagen können, wie die Funktion heißt, um die Soundausgabe zu starten. Wenn du das wüsstest, könntest du die Hooken.

Bernhard

Namenloser 8. Apr 2011 18:14

AW: Möchte Winamp stummschalten, falls anderer Ton (z.B. Youtube-Vid) aktiv
 
Hab letztens was in einem MSDN-Blog ein Beispiel zu WASAPI gesehen, was hilfreich sein könnte:
WASAPI loopback capture (record what you hear)

Habe den Artikel nur flüchtig gelesen, aber ich glaube, dort wurde erwähnt, dass WASAPI nur dann ein Signal sendet, wenn tatsächlich etwas ausgegeben wird – also wenn es still ist, fließen auch keine Daten. Das sollte sich für deine Zwecke ausnutzen lassen.

edit: Wobei, ich merke gerade... wenn du WinAmp am laufen hast, dann wird natürlich immer etwas ausgegeben. Also geht es so wohl doch nicht. Vielleicht ist der verlinkte Artikel (und sein Vorgänger) aber trotzdem hilfreich.

Assarbad 8. Apr 2011 19:31

AW: Möchte Winamp stummschalten, falls anderer Ton (z.B. Youtube-Vid) aktiv
 
Für mich funktionieren die Tastaturkürzel ganz gut. Maus rauskramen ist da nicht nötig. Warum mehr Arbeit machen als nötig?

Ansonsten stimme ich Bernhard zu. Wobei fraglich ist inwieweit man da alle Funktionen mit Hooks abdecken kann. Und das Gefummel mit Sound per Prozeß geht bekanntlich nur auf neueren Windows-Versionen.

EWeiss 8. Apr 2011 20:16

AW: Möchte Winamp stummschalten, falls anderer Ton (z.B. Youtube-Vid) aktiv
 
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1093996)
Hab letztens was in einem MSDN-Blog ein Beispiel zu WASAPI gesehen, was hilfreich sein könnte:
WASAPI loopback capture (record what you hear)

Habe den Artikel nur flüchtig gelesen, aber ich glaube, dort wurde erwähnt, dass WASAPI nur dann ein Signal sendet, wenn tatsächlich etwas ausgegeben wird – also wenn es still ist, fließen auch keine Daten. Das sollte sich für deine Zwecke ausnutzen lassen.

edit: Wobei, ich merke gerade... wenn du WinAmp am laufen hast, dann wird natürlich immer etwas ausgegeben. Also geht es so wohl doch nicht. Vielleicht ist der verlinkte Artikel (und sein Vorgänger) aber trotzdem hilfreich.

Deshalb habe ich auf das Sample RecordTest von Bass verwiesen.
Aber wie gesagt denke auch das es nicht möglich ist.
Egal ob ein Signal ankommt oder nicht er kennt die Processe der laufenden anwendungen nicht.
Und wie du schon sagst da Winamp ja immer läuft ist da auch nie was stumm.

gruss

Julian M. 9. Apr 2011 19:32

AW: Möchte Winamp stummschalten, falls anderer Ton (z.B. Youtube-Vid) aktiv
 
danke für die vielen Beiträge zum Thema.
Also das muss doch möglich sein. Sogar unter xp, denn ich kann doch z.B. mit einem Programm alles aufnehmen was derzeit abgespielt wird. Wenn man das dann abgleicht mit dem was von Winamp abgespielt wird, kann man ja feststellen ob es nur Winamp ist, welches Ton wiedergibt oder noch andere Quellen.
Nur das dürfte etwas rechenaufwendiger sein.


Edit: Noch ne Idee, es ginge doch auch über die Lautstärke. Die Lautstärke von Winamp abgleichen mit der Lautstärke der gesamten Soundausgabe. Weiß Jemand wie ich die Lautstärke der gesamten Soundausgabe abfragen kann ?


Gruß Julian

alfold 9. Apr 2011 20:57

AW: Möchte Winamp stummschalten, falls anderer Ton (z.B. Youtube-Vid) aktiv
 
Schau mal auf diesen linkhttp://www.delphi-forum.de/viewtopic...emlautst%E4rke
vielleicht löst es Dein Problem:wink:
Oder auch diesen http://www.delphi-forum.de/topic_Win...a_87480,0.html

alfold

Namenloser 9. Apr 2011 21:08

AW: Möchte Winamp stummschalten, falls anderer Ton (z.B. Youtube-Vid) aktiv
 
Zitat:

Zitat von alfold (Beitrag 1094170)
Schau mal auf diesen linkhttp://www.delphi-forum.de/viewtopic...emlautst%E4rke
vielleicht löst es Dein Problem:wink:
Oder auch diesen http://www.delphi-forum.de/topic_Win...a_87480,0.html

alfold

Das ist sicher nicht der schwierige Part...

Julian M. 9. Apr 2011 21:38

AW: Möchte Winamp stummschalten, falls anderer Ton (z.B. Youtube-Vid) aktiv
 
Also ich hab noch was gefunden. Nur weiß ich nicht ob man damit nun die eingestellte Lautstärke ermitteln (genau das will ich ja nicht) oder die Lautstärke des gerade abgespielten.

Leider funktioniert es nicht! Als Ergebnis kommt immer die gleiche Zahl raus :( (65024)

http://www.delphi-treff.de/tipps/mul...rke-ermitteln/

alfold 9. Apr 2011 21:50

AW: Möchte Winamp stummschalten, falls anderer Ton (z.B. Youtube-Vid) aktiv
 
Ne, aber mit Setvolume kann man die Lautstärke auch kleiner machen!
Hast Du Dir meinen Link angeschaut, den Code von Gausi ist genau das was Du suchst!

alfold


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:56 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz