![]() |
AW: [FMX] MySQL auf Mac und Windows
Zitat:
Gruß, Sven |
AW: [FMX] MySQL auf Mac und Windows
Apple verbietet das dynamische Nachladen aber.
|
AW: [FMX] MySQL auf Mac und Windows
Ok, das ist natürlich ein guter Grund (auch wenn ich ihn nicht unbedingt gut heiße :mrgreen: ). Wobei die Frage ist, ob das auch gilt, wenn die Bibliothek fest reingelinkt ist. Also nicht mit "LoadLibrary", sondern "{$linklib ...}". Dabei müsste man allerdings die Importunit von FPC anpassen, da diese AFAIK dynamisch (also mit "LoadLibrary") arbeitet.
Gruß, Sven |
AW: [FMX] MySQL auf Mac und Windows
Es ist ein bisschen Zeit vergangen, ich hatte das dann erstmal auf Eis gelegt. Bevor ich jetzt wieder Tausend Sachen ausprobiere: Gab es in der Zwischenzeit Updates oder Compos, die den MySql-Zugriff auf iOS jetzt zum Laufen bringen? Also die Frage lautet eigentlich, hat es schon jemand hinbekommen, wenn ja womit?
|
AW: [FMX] MySQL auf Mac und Windows
Ich meine die UniDacs können das, in der Pro-Version mit Source. Habe die für die Verbindung
zu sqlite drin. Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz