![]() |
AW: Datei open Dialog Windows XP Delphi 7 32
Nachdem das Problem nun wohl schon seit über 2 Jahren besteht, könntest du auch mit dem Gedanken spielen, einfach mal auf gut Glück zu einer moderneren Windows Version aufzurüsten. Oder, falls du einer von diesen nostalgischen Leuten bist, zumindest dein XP neu zu installieren.
|
AW: Datei open Dialog Windows XP Delphi 7 32
Zitat:
Aber darauf wird es wohl raus laufen. |
AW: Datei open Dialog Windows XP Delphi 7 32
Für den Übergang kannst du ja 2007 und XE5 parallel installieren. (und/oder VMs nutzen)
|
AW: Datei open Dialog Windows XP Delphi 7 32
Zitat:
|
AW: Datei open Dialog Windows XP Delphi 7 32
Zitat:
Anschließend einmal die Packages in der IDE bekannt machen und fertig. Jedoch hat die erstellung der Batch-Datei "ein paar Minuten" gedauert ... |
AW: Datei open Dialog Windows XP Delphi 7 32
Zitat:
|
AW: Datei open Dialog Windows XP Delphi 7 32
Zitat:
Die Batchdatei muss öfter mal durchlaufen werden um neue properties in der IDE zu haben. Die Registierung der Komponenten nur einmal. |
AW: Datei open Dialog Windows XP Delphi 7 32
Als einfaches ADD/SET geht das ja schnell und wenn schon drin, dann wird es halt überschrieben ... stört ja nicht.
Also, solange du es nicht so krank machst, wie ich es mal gemacht hatte. Hatte versucht es automatisch zu machen, im FinalBuilder, wo erst die Packages kompiliert wurden und dann schaute ein brutaler Code, was kompiliert wurde, entfernt alte Pfade, und fügt dann jedes Package einzeln hinzu, was bei 31 Befehlen im FB zwar kurz aussieht, aber wenn dann auch noch das Logging aktiv ist und es via RDP angeguckt wird, dann dauert das ewig, bis die Schleifen ihre 50-60 Durchgänge fertig haben, für paar dutzend Packages. |
AW: Datei open Dialog Windows XP Delphi 7 32
Also die Lösung des Problems von damals war das ich den Stack im Delphi erhöht habe. Maximum Stack. Drauf gekommen bin ich als ich mir so verschiedene andere Fehler angeschaut habe und bei dem Execute des Dialoges ein Buffer initialisiert wird und wenn der Buffer nicht groß genug ist dann geht der Dialog nicht auf.
Warum ich da nicht vorher schon drauf gekommen bin... Also nur falls mal jemand ein ähnliches Problem hat bei Optionen schauen und mal mit den Werten Spielen. Achtung die sind für Debug und Release unterschiedlich... Grüße joe P.s. hat einige mal Funktioniert jetzt wieder nicht mehr muss aber wohl was damit zu tun haben... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz