![]() |
AW: undefinierter bezeichner in der 2. unit
edit1 befindet sich auf der oberfläche, quasi form1 von der 1. unit
demzufolge kannn er es in der unit textmanipulation, wo es im quelltext verwendet wird, auch gar nicht kennen, ich weiß aber nicht wie ich es ändern muss |
AW: undefinierter bezeichner in der 2. unit
Sage mal: Wäre es nicht doch sinnvoll und zielführend, wenn Du deinen Quelltext hier zur Verfügung stelltest?
|
AW: undefinierter bezeichner in der 2. unit
Ich hasse so etwas zwar, aber dann musst Du Unit1 auch in Unit2 bekannt machen. Damit Delphi nicht meckert, muss die eine uses-Klausel im interface- und die andere im implementation-Abschnitt erweitert werden.
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;
interface uses ..., Unit2;
Delphi-Quellcode:
Eleganter geht so etwas zwar über Properties, aber für den Anfang soll das so erst einmal genügen.
unit Unit2;
interface ... implementation uses ..., Unit1; |
AW: undefinierter bezeichner in der 2. unit
Zitat:
|
AW: undefinierter bezeichner in der 2. unit
Naja, wir alle haben mal klein angefangen, oder?
|
AW: undefinierter bezeichner in der 2. unit
Zitat:
|
AW: undefinierter bezeichner in der 2. unit
Oh, sry, da habe ich Dich wohl falsch verstanden. Trotzdem schön, dass wir hier im Prinzip einer Meinung sind :cheers:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz