Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   C++ Empfehlungen für eine IDE (C/C++) unter Linux? (https://www.delphipraxis.net/165839-empfehlungen-fuer-eine-ide-c-c-unter-linux.html)

himitsu 19. Jan 2012 00:04

AW: Empfehlungen für eine IDE (C/C++) unter Linux?
 
Zitat:

Zitat von s.h.a.r.k (Beitrag 1146595)
Wie sieht es bzgl. Refactoring aus? Gibts dafür zuverlässige Extensions?

Wozu? Dort macht man doch schließlich alles selber. :stupid:

implementation 19. Jan 2012 07:44

AW: Empfehlungen für eine IDE (C/C++) unter Linux?
 
Wenn du Qt als Toolkit benutzen möchtest, wäre höchstwahrscheinlich die Qt-IDE die richtige Wahl. Wenn nicht, dann kann man sie nicht gebrauchen :lol:
Falls du was eher schlankes, universelles willst, würde ich dir Geany ans Herz legen, das ist sehr ähnlich wie Notepad++, hat aber Make- und Compileraufrufe, sowie Ausführen über F5 gleich mit drin.

Allerdings haben das KDE- und GNOME-Projekt auch noch eigene IDEs entwickelt:
  • Anjuta (Gnome)
  • KDevelop (KDE)
Ich habe allerdings noch keine von beiden wirklich ausprobiert, da ihnen einfach der Pascal-Support fehlt :lol:

Und sonst gibt's noch die Klassiker Vim und Emacs. Welche von beiden dir mehr zusagt, ist reine persönliche Geschmackssache, die Fronten hassen sich geradezu gegenseitig, dass sie das jeweils andere benutzen. Ich finde die Tastenverteilung in Vim deutlich ergonomischer und intuitiver, dafür bietet einem Emacs schier unendlich viele Möglichkeiten, Refactoring ist ganz bestimmt auch dabei.

divBy0 19. Jan 2012 11:53

AW: Empfehlungen für eine IDE (C/C++) unter Linux?
 
Eclipse macht wirklich einen guten Eindruck.

Allerdings habe ich noch keine Lösungen für ein paar nervige Kleinigkeiten gefunden. Die Include-Pfade muss man bei jedem Projekt von Hand einstellen und die Benutzung einer Bibliothek (so-File) erweist sich als schwierig.

Wobei ich das eher meiner seltenen Benutzung von Linux zuschreiben muss.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:30 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz