Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi "Compilierter Quelltext" = Meine Lines of Code? (https://www.delphipraxis.net/16654-compilierter-quelltext-%3D-meine-lines-code.html)

Neg 2. Mär 2004 19:30

Re: "Compilierter Quelltext" = Meine Lines of Code
 
Zitat:

Genau so ist es, es geht nicht. Woran soll denn der Compiler die "fremden" Units erkenen?
Doch, das kann er erkennen. Stichwort: Projektverwaltung.

Zitat:

Mal davon abgesehen, weiss ich nicht so recht wozu das gut sein soll? Wirst Du etwa nach Codezeilen bezahlt?
Nö, das nicht, aber es würde mich einfach mal interessieren. Ist aber auch egal...

FriFra 3. Mär 2004 07:32

Re: "Compilierter Quelltext" = Meine Lines of Code
 
Zitat:

Zitat von Neg
Zitat:

Genau so ist es, es geht nicht. Woran soll denn der Compiler die "fremden" Units erkenen?
Doch, das kann er erkennen. Stichwort: Projektverwaltung.

Es gibt aber auch eigene Units, die NICHT von der Projektverwaltung erfasst werden.

himitsu 3. Mär 2004 08:49

Re: "Compilierter Quelltext" = Meine Lines of Code
 
Versuch's doch mal so:

- Projekt erzeugen
- die DCU's der Dateien löschen, die von dir sind
- Projekt compilieren (F9 oder Strg+F9)

das dürften dann dem tatsächlichen Wert näher kommen.

Hansa 3. Mär 2004 10:44

Re: "Compilierter Quelltext" = Meine Lines of Code
 
Warum soll das uninteressant sein, wieviele Codezeilen von einem selbst sind ? Als erstes gilt : Fremdcode (Komponenten etc.) gehören nicht in das eigene Projektverzeichnis. Ansonsten wirds schwieriger. Dann läßt MS-DOS grüßen. Am besten den Kommandozeilen-Compiler verwenden :
Code:
dcc32 "MeinProg"
Der hat in diesem Zusammenhang 2 Schalter : -m und -b (hinter Programmname setzen).

-b compiliert alles, wie in der IDE "Projekt erzeugen", also auch fremden Code. Nur den eigenen erhält man, indem die eigenen DCUs gelöscht werden. Geht DEL *.DCU nicht, wegen Fremdkompos usw. dann empfiehlt es sich, ein paar Quelltexte, die in jeder Unit gebraucht werden, zu modifizieren. Also z.B. ein Leerzeichen und dieses wieder entfernen. Der Compiler orientiert sich am Dateidatum. Dann kann man mit
Code:
dcc32 "MeinProg" -m
alle modifiziertenUnits compilieren. Wird jemand nach Zeilen bezahlt, so würde es sich empfehlen, eine Unit einzubinden, die bei jeder anderen in der uses-Liste steht. Dann bräuchte man nur diese einmal zu ändern und alle anderen würden mitcompiliert. Tja, so siehts aus.

Ah, noch was: Jede Zeile wird mitgezählt, auch Kommentare !

dizzy 3. Mär 2004 21:17

Re: "Compilierter Quelltext" = Meine Lines of Code
 
Zitat:

Zitat von Hansa
Ah, noch was: Jede Zeile wird mitgezählt, auch Kommentare !

Sicher das!? Meine Zeilenanzahl in einem "Ein-Unit"-Programm (ohne Fremdkompos und SchnickSchnack) die die Cursorposition, wenn er in der letzten Zeile steht, angibt, ist meist deutlich höher als die, die ich beim kompilieren bekomme. (<--- *brr* was ein Satz...)

Ich bin mir recht sicher, dass die Zeilen gezählt werden, die nach dem kompilieren mit einem blauen Punkt links gekennzeichnet sind! Weil es werden u.a. auch Prozeduren beim kompilieren ganz herausgelassen, wenn sie keinmal aufgerufen werden. Diese bekommen auch keine Pünktchen.


gruss,
dizzy

Hansa 3. Mär 2004 23:00

Re: "Compilierter Quelltext" = Meine Lines of Code
 
Zitat:

Zitat von dizzy
... bin mir recht sicher, dass die Zeilen gezählt werden, die nach dem kompilieren mit einem blauen Punkt links gekennzeichnet sind! Weil es werden u.a. auch Prozeduren beim kompilieren ganz herausgelassen, wenn sie keinmal aufgerufen werden. Diese bekommen auch keine Pünktchen...

Ich sage nur : selber ausprobieren. Außerdem habe ich den Kommandozeilen Compiler angesprochen. Irgendwelche bunte Pünktchen habe ich da noch nicht gesehen. :zwinker: Ein paar Seiten mit Leerzeilen werden genauso mitgezählt wie die Kommentare. 8)

dizzy 4. Mär 2004 16:21

Re: "Compilierter Quelltext" = Meine Lines of Code
 
...wer kompiliert denn schon via Kommandozeile... :gruebel: :mrgreen:

Hansa 4. Mär 2004 17:04

Re: "Compilierter Quelltext" = Meine Lines of Code
 
Wer so was macht ? Leute, die sich nicht von Pünktchen, egal ob blau oder grün ablenken lassen 8) und noch wissen, worauf es ankommt. :mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:15 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz