![]() |
AW: PHP-Variablen wiederholt an Javascript übergeben
Zu deinem großen Projekt:
Die Negativbeispiele sehe ich auf Anhieb nicht klar heraus, habe aber nicht annähernd soviel PHP gesehen wie Valle. |
AW: PHP-Variablen wiederholt an Javascript übergeben
Habe es nun wie folgt mit AJAX gelöst:
Ich rufe aus dem Javascript das PHP-Skript mit einem "Function"-Parameter auf. In dem PHP-Skript lese ich den "Function"-Parameter aus und starte die übergebene Funktion. Die Funktion schmeißt via dem "echo"-Befehl die globale Variable aus und diese wird dann im Callback (responseText) an die Javascript-Variable übergeben. Das funktioniert mit vielen Anfragen nur synchron, aber das ist für meine Problemstellung kein Problem. Danke für die Hilfe ;) Grüße, dnub |
AW: PHP-Variablen wiederholt an Javascript übergeben
@BUG:
Ich finde sicher noch mehr wenn ich will. *g* Ansonsten ist es am besten auf diese komischen IDS und präventive "Sicherheitssysteme" komplett zu verzichten. Einfach keine direkten SQL-Codes schreiben, dann kann eine SQL-Injection auch nicht passieren. Ein guter ORM oder wenigstens parametriesierte SQL-Queries sind hier vorzuziehen. Das andere Zeug bereitet früher oder später nur Probleme. @delphinub23: Ich bin mir nicht ganz sicher, was du mit deiner Frage meinst. Schau doch mal in der Hilfe zu ![]() Liebe Grüße, Valentin |
AW: PHP-Variablen wiederholt an Javascript übergeben
Zitat:
|
AW: PHP-Variablen wiederholt an Javascript übergeben
Sry aber ich muss mich rechtfertigen um meine Gedankengänge aufzuzeigen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz