![]() |
AW: Schach
Hallo,
Zitat:
Zitat:
Einige fertige Programme, die aber nicht so schön sind, habe ich sicher noch. Zuerst wollte ich die "besonders schönen" zeigen. :wink: Zitat:
Und nimm mir bitte nicht übel: Die Dame im 2.Zug nach h5 ist sehr verwegen. Da dürfte die Niederlage vorprogrammiert sein. Zitat:
Zitat:
Ebenso werde ich während der Computerzugberechnung die Auswahl eines Zuges in der Liste wohl unterbinden müssen. Sonst kommt das Programm durcheinander. Zitat:
Beste Grüße Mathematiker |
AW: Schach
Zu der Frage von Aphton:
Beim ersten Zug: E7 - E5 braucht er bei mir 38 Sekunden Nachdem ich meinen zweiten Zug getätigt habe rechnet er bei mir sage und schreibe 3 Minuten und 37 Sekunden bis er den nächsten Zug tätigt. @Mathematiker: Rechnest du immer alle Züge bis zum Ende durch? Dann braucht man ja 2 Jahre für eine Partie :D Zu der Hardware: Intel i7 Prozessor und 12 GB RAM Während er rechnet ist die CPU Auslastung dauerhaft auf 13%. Dazu noch eine Anmerkung. Wenn er fertig gerechnet hat bleibt er auf diesen 13% hängen und geht nicht mehr auf 0% runter wie es normalerweise der Fall ist. Bleibt da bei dir noch was hängen Mathematiker? |
AW: Schach
Schon klar, ich hab nicht gespielt um zu gewinnen, wollte sondern nur bestimmte Fälle testen!
|
AW: Schach
Zitat:
PS.: Wie lange rechnet er denn bei dir? |
AW: Schach
Ich hab auf die Antwort auf meine Antwort geantwortet - Antwortception!
|
AW: Schach
Hallo,
Zitat:
Es werden die eingestellten Halbzüge vollständig durchgerechnet. Da am Anfang sehr viele Figuren auf dem Feld sind, dauert es auch länger. Im Laufe des Spiels wird es i.A. schneller. Etwas verwirrt bin ich aber. Auf meinem 5 Jahre alten Laptop erhalte ich auf e2-e4 bei Spielstufe "anspruchsvoll" den Antwortzug d7-d5 nach 5 Sekunden. Welche Spielstufe hast Du denn gewählt? Zitat:
Außerdem rechnet er parallel immer einen Zugvorschlag aus. Beste Grüße Mathematiker |
AW: Schach
Hallo Aphton,
Zitat:
Beste Grüße Mathematiker |
AW: Schach
@Mathematiker - es geht um den zweiten Zug! Beim Ersten braucht es bei mir auch nicht lange!
|
AW: Schach
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Schach
Zitat:
Nach ![]() Bei Spielstufe 15 dauert es wirklich ewig und wenn Du nicht mindestens Großmeister bist, kannst Du so eine Partie nicht gewinnen. Stufe 10 ist meiner Meinung nach das vertretbare Maximum. Die höheren Spielstufen sind einstellbar, da ich sie zur vollständigen Analyse einer Spielstellung nutze. Wahrscheinlich sollte ich bei Stufe 10 stoppen, um die Nutzer nicht zu verwirren. Beste Grüße Mathematiker |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz