Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi DFM <--> PAS (https://www.delphipraxis.net/1754-dfm-pas.html)

Hansa 22. Dez 2002 14:34

Hi,

ich habe immer bei größeren und eventuell gefährlichen Änderungen alle Quelltexte in ein Unterverzeichnis kopiert. Visual Source Save habe ich auch mal gekauft, nutze es aber die letzte Zeit nicht mehr, ist irgendwie komisch. Das mit GExpert schau ich mir jetzt mal an.

Gruß
Hansa

Christian Seehase 22. Dez 2002 14:55

Moin Hansa,

bei solchen Tools wie Visual Source Save, und wohl auch WinCVS, TeamSource... und wie sie alle heissen, darf man halt auch nicht vergessen, dass man die Dateien immer ein- bzw. auschecken muss, ansonsten nutzen sie ja nicht viel.
Gut, auch daran kann man sich gewöhnen (müssen ;-)), und wenn mehrere Personen an etwas arbeiten, ist wohl auch, im Sinne der Projektsicherheit, kaum um ein entsprechendes Tool herumzukommen, aber ansonsten finde ich die andere Methode, auch nicht ganz sinnlos.
Ist zwar nicht ideal, funktioniert aber.
Zur Not tut's statt einer Automatik auch ein HotKey, ansonsten wird ja jedes STRG-S mit einer neuen Sicherung "bestraft" ;-)

BTW:
Die GExperts sind 'ne feine Sache, finde ich Das Backuptool ist mir allerdings noch gar nicht aufgefallen.

Hansa 23. Dez 2002 00:00

Hi,

das ist mir jetzt wirklich zu blöd, da braucht sich jetzt wirklich NIEMAND angesprochen zu fühlen. Ich kopiere jetzt einfach JEDEN Tag *.pas,*.dfm,*.dpr nach "ddmmyy".src. Wenn ich etwas mit einem Programm kopiere, das ich nicht ganz durchblicke, nützt mich das nichts. Da wird die Hotline wohl nur sagen "Pech gehabt !". Ob das dann nützlich ist ?

Gruß
Hansa :xmas:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:47 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz