![]() |
AW: Softwarelizenz schützen
Öh, den Windows-Usernamen würde ich niemals nehmen, denn der kann sich ändern.
Was sich trotz Änderung des Namens nicht ändert ist die SID des Benutzers. |
AW: Softwarelizenz schützen
Zitat:
|
AW: Softwarelizenz schützen
Zitat:
![]() Zitat:
MfG Dalai |
AW: Softwarelizenz schützen
Zitat:
Ich habe das jetzt folgendermaßen geregelt: während der Registrierung muss der Kunde, falls er mehr als 1 Lizenz bestellen möchte, alle Mac-Adressen von den Computern, auf welchen er die Software benutzern möchte, mit angeben. Während der Lizenzprüfung wird das dann ausgewertet. Zitat:
An eine Onlineüberprüfung habe ich auch schon gedacht. Aber wenn jemand nicht online ist, funktioniert die Prüfung nicht. Zitat:
|
AW: Softwarelizenz schützen
Ist das nicht die uralte Frage, wie man ein System kopiersicher macht, ohne das Internet zu verwenden und wird dann nicht demnächst die Schlußfolgerung kommen, das das eh alles nichts bringt und sich 1000 wenn nicht Millionen von Entwicklern darüber schon Gedanken gemacht haben und man doch schlußendlich eine Standardlösung ('OnGuard'?) nehmen sollte, bei der schon Mannjahre Entwicklung stecken?
|
AW: Softwarelizenz schützen
Wir machen es so:
Wenn keine gültige Lizenz vorhanden ist generiert das Programm einen Schlüssel aus dem Firmennamen oder Domain und der Mac-Adresse des PCs. Diesen Schlüssel sendet uns der Kunde per Mail daraus generieren wir dann einen neuen Lizenz-Key. Das funktioniert sehr gut und reibungslos. Der Kund muss keine Mac-Adressen suchen oder sonst etwas. Wir werden das System noch erweitern damit unsere Kunden die Lizenz online selbst abrufen können. |
AW: Softwarelizenz schützen
Ein "Kollege" hat mal ganz stolz berichtet, daß man seine Programme ruhig klauen könne - "Die bekommt außer mir eh keiner eingerichtet"....
Also: einfach ordentlich komplex machen und möglichst wenig dokumentieren, dann ist das ganze auch kopiergeschützt... :mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen: GRL |
AW: Softwarelizenz schützen
Zitat:
Zitat:
Zitat:
MfG Dalai |
AW: Softwarelizenz schützen
Edit: habe ich das richtig verstanden, dass die DOMAINE z.B. bei mir aktuell "WORKGROUP" ist?
Handelt es sich um eine Einbenutzerlizenz, muss der Kunde auch überhaupt nichts zusammensuchen, denn es ist schon alles vorhanden und generiert. Nur bei einer Mehrbenutzerlizenz. Ich stelle auch en Tool zur Verfügung, welches die Mac-Adresse zuverlässig ausliest. Alternativ zur Angabe der Mac-Adresse habe ich nun die Angabe einer Netzwerkdomäne hinzugefügt. |
AW: Softwarelizenz schützen
Die gezeigten Dongles sind doch reichlich teuer... Die Matrix-Dongles, die wir seit Jahren einsetzen, sichern die Lizenzen genauso gut ab, kosten aber nur einen Bruchteil. Die Bindung an so einen Hardware-Key gibt einem auch zwei prima Argumente für den Kunden: 1. Du kannst die Software kopieren, wie du willst und installieren wie du willst. 2. Wenn der Kunde mal wieder über die Preise mosert: Die Software kostet nicht viel, die Dongles sind so teuer.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz