![]() |
Re: wie schreibe ich daten in eine paradox7 tabelle?
mal eben was anderes:
was ich überhaupt machen will mit dem prog und der db: ich will ein scoreboard machen. duchr ine combobox wählt man den namen des spielers aus. dann gibt man die punkte ein, die der spieler auf jeder bahn gemacht hat. mann git ebenfalls die anzahl der drops poro bahn ein. durch die radiogruppe wählt man den abschluss der bahn ein und bekomt entsprechende anzüge. in der datenbank sollen dann NAME, Schläge pro bahn, drops pro bahn und der etsprechnde abschluss stehen. |
Re: wie schreibe ich daten in eine paradox7 tabelle?
ggg@deine 'dummheit'.
also der startet das prog nun. aber er schreibt nüx in die tabelle rein. liegt es evtl daran, dass die tabelle andere feldnamen hat, wie z.b. Name, Bahn1, Bahn1Drop etc...??? |
Re: wie schreibe ich daten in eine paradox7 tabelle?
Ich erkläre dir mal schnell den SQl-Befehl.
Insert fügt Datensätze in eine Tabelle ein. Die Syntax lautet:
Delphi-Quellcode:
Das gilt nur, wenn du alle Felder der Tabelle ausfüllen willst. Sonst sieht die Syntax folgendermaßen aus.
Insert into <Tabellenname> values (Wert1, Wert2, Wert, ...)
Delphi-Quellcode:
Dabei wird Wert1 in Feld1 eingetragen, Wert2 in Feld2, usw.
Insert into <Tabellenname> (Feld1, Feld2, Feld, ...) values (Wert1, Wert2, Wert, ...)
Vielleicht hilft dir das jetzt weiter, falls du nicht jedes Feld ausfüllen möchtest. Damit verabschiede ich mich in die Mittagspause. Ich bin in einer halben Stunde wieder online. |
Re: wie schreibe ich daten in eine paradox7 tabelle?
n guten hunger erstmal noch *g*
Delphi-Quellcode:
so sieht das erstmal aus. hb die 2te syntax genommen. wie kann ich aber nun den namen aus der combobox und NICHT die id in die tabelle eintragen? bzw wie kann ich bei der dbradiogroup den makierten radiobutton herausfinden und ebenfalls richtig zuordnen?
begin
StrTable := ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'db/db.db'; // Datensätze mit Query einfügen with Query1 do begin Close; Sql.Clear; // in Tabelle schreiben Sql.Add('Insert into "' + StrTable + '" (Ort ', ' + Datum + ', ' + Name + ', ' + Bahn1 + ', ' + Bahn1Ab + ', ' + Bahn1Drops + ', ' + Bahn2 + ', ' + Bahn2Ab + ', ' + Bahn2Drops + ', ' + Bahn3 + ', ' + Bahn3Ab + ', ' + Bahn3Drops + ', ' + Bahn4 + ', ' + Bahn4Ab + ', ' + Bahn4Drops + ', ' + GesDrops + ', ' + GesSL + ', ' ', ' + GesGT + ', ' ', ' + GesEL + ', ' + Gesamt + ') values (' + ORT + ', ' + DATUM + ', ' + NAME + ', ' + IntToStr(wupb1) + ', ' + wupb1ab + ', ' + IntToStr(wupb1d) + ', ' + IntToStr(wupb2) + ', ' + wupb2ab + ', ' + IntToStr(wupb2d) + ', ' + IntToStr(wupb3) + ', ' + wupb3ab + ', ' + IntToStr(wupb3d) + ', ' + IntToStr(wupb4) + ', ' + wupb4ab + ', ' + IntToStr(wupb4d) ', ' + IntToStr(wupgesd) + ', ' + GesSL + ', ' ', ' + GesGT + ', ' ', ' + GesEL + ', ' + IntToStr(wupges) + ')'); ExecSql; end; end; ps: die GROßGESCHRIEBENEN var's sind noch net definiert (in der insert into klammer). |
Re: wie schreibe ich daten in eine paradox7 tabelle?
Zitat:
Mit folgender Syntax kommst du an den gewählten Eintrag in der Combobox:
Delphi-Quellcode:
ComboBox1.Items.Strings[ComboBox1.ItemIndex]
|
Re: wie schreibe ich daten in eine paradox7 tabelle?
also: inttostr(ComboBox1.Items.Strings[ComboBox1.ItemIndex]) ??? muss ich dann einsetzen?
DIESES PROB hat sich erledigt.... aber eine sache wäre da noch *nerv* ;) :wiejetzt: beim compilieren sagt der mir immer:
Code:
nur is mir noch unklar wo da was zuviel ist, oder wo da was fehlt. hiernochmal der src:
[Fehler] Unit1.pas(150): Zu viele Parameter
[Fehler] Unit1.pas(150): Operator oder Semikolon fehlt [Fehler] Unit1.pas(150): Nicht abgeschlossener String [Fehler] Unit1.pas(151): Operator oder Semikolon fehlt
Delphi-Quellcode:
procedure PEinlesen;
var StrTable: String; begin StrTable := ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'db/db.db'; // Datensätze mit Query einfügen with Query1 do begin Close; Sql.Clear; // in Tabelle schreiben Sql.Add('Insert into "' + StrTable + '" (Ort ', ' + Datum + ', ' + Name + ', ' + Bahn1 + ', ' + Bahn1Ab + ', ' + Bahn1Drops + ', ' + Bahn2 + ', ' + Bahn2Ab + ', ' + Bahn2Drops + ', ' + Bahn3 + ', ' + Bahn3Ab + ', ' + Bahn3Drops + ', ' + Bahn4 + ', ' + Bahn4Ab + ', ' + Bahn4Drops + ', ' + GesDrops + ', ' + GesSL + ', ' ', ' + GesGT + ', ' ', ' + GesEL + ', ' + Gesamt + ') values (' + ComboBox2.Items.Strings[ComboBox2.ItemIndex] + ', ' + DATUM + ', ' + ComboBox1.Items.Strings[ComboBox1.ItemIndex] + ', ' + IntToStr(wupb1) + ', ' + wupb1ab + ', ' + IntToStr(wupb1d) + ', ' + IntToStr(wupb2) + ', ' + wupb2ab + ', ' + IntToStr(wupb2d) + ', ' + IntToStr(wupb3) + ', ' + wupb3ab + ', ' + IntToStr(wupb3d) + ', ' + IntToStr(wupb4) + ', ' + wupb4ab + ', ' + IntToStr(wupb4d) ', ' + IntToStr(wupgesd) + ', ' + GesSL + ', ' ', ' + GesGT + ', ' ', ' + GesEL + ', ' + IntToStr(wupges) + ')'); ExecSql; end; end; |
Re: wie schreibe ich daten in eine paradox7 tabelle?
Das IntToStr kannst du dir sparen, weil in der Combobox bereits ein String steht. Aber sonst stimmt es.
Verstehst du, was die Anweisung soll, oder soll ich sie dir erklären? |
Re: wie schreibe ich daten in eine paradox7 tabelle?
thx aner das kann ich mir denken:
ComboBox2.Items.Strings[ComboBox2.ItemIndex] der soll aus dem string, den aktuellen Index (im standartfall, wenn man nichts an der box ändert ,-1 == das was angezeigt wird) nehmen. der string besteht aus den Namen, die ich vorher über die Items definiert habe. oder etwa nicht!?!?1 |
Re: wie schreibe ich daten in eine paradox7 tabelle?
Ja, deine Erklärung ist korrekt.
In deinem SQl-Strings fehlen einige Pluszeichen. Denk dran, dass du Variablen mit Strings verknpüfen willst. Dazwischen müssen immer Pluszeichen stehen. |
Re: wie schreibe ich daten in eine paradox7 tabelle?
so... ich hab eben nohcmal alles nachgeschaut... aber da sin ale + und ', ' drin und keins zuviel bzw zuwenig....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz