Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Sortieren im Clientdataset nach ID(autoinc) (https://www.delphipraxis.net/177583-sortieren-im-clientdataset-nach-id-autoinc.html)

DeddyH 9. Dez 2013 15:43

AW: Sortieren im Clientdataset nach ID(autoinc)
 
UndwersollsichdurchdiesenvölligunformatiertenQuell codedurchwühlenohnedieKrisezukriegen?

Union 9. Dez 2013 15:44

AW: Sortieren im Clientdataset nach ID(autoinc)
 
Dann mußt Du entweder remote debuggen oder Du tastest Dich per Logging an den Fehler heran. Existiert überhaupt die cds-Datei? Und eine Anmerkung ab vom Thema: Bilde Dir doch für das aktuelle Jahr eine Variable, dann sparst Du das dauernde FormatDateTime. Und Einrückungen wären auch nicht schlecht ;)

DeddyH 9. Dez 2013 15:46

AW: Sortieren im Clientdataset nach ID(autoinc)
 
Hartkodierte Pfade sind auch noch eine mögliche Fehlerquelle, genau wie der Zugriff auf die benannte Instanz Form1.

himitsu 9. Dez 2013 15:58

AW: Sortieren im Clientdataset nach ID(autoinc)
 
Entweder du baust dir selbst Debug-/Logging-Code ein, welcher beim Kunden zeigt was wo schief läuft
oder man nutzt ein externes System

z.B.
- try-except
- EurekaLog, MadExcept und Co.


Zitat:

Zitat von DeddyH (Beitrag 1239146)
Hartkodierte Pfade sind auch noch eine mögliche Fehlerquelle, genau wie der Zugriff auf die benannte Instanz Form1.

Und dazu noch C:\Programme , worin rumgeschrieben wird.
> http://www.delphipraxis.net/177967-m...speichern.html

Form1 von innerhalb TForm1 aus aufgerufen. => Man kann sich gleich selber (self) fragen, wo man sich befindet, oder man geht erstmal zur globalen Instanz (NSA) und fragt die.

Die etwas grauenhafte Codeformatierung.
[edit] übersehn, daß es schon gesehn wurde "UndwersollsichdurchdiesenvölligunformatiertenQuel lcodedurchwühlenohnedieKrisezukriegen? "
Hab den Quellcode gesehn und verlohr die Lust genauer reinzugucken, aber die Pfade und Form1 stachen noch schnell schmerzhaft ins Auge, bevor ich weggucken konnte.

p80286 9. Dez 2013 16:35

AW: Sortieren im Clientdataset nach ID(autoinc)
 
weil in dieser Datei:
Code:
clientdataset1.LoadFromFile('c:\programme\vereintool\daten\adressen.xml');
das Feld 'ID' nicht definiert wurde!?

Gruß
K-H

Natcree 9. Dez 2013 16:38

AW: Sortieren im Clientdataset nach ID(autoinc)
 
na doch ist definiert. Die datei habe ich auch mit kopiert. wie gesagt bei mir auf dem rechner läuft es ja nur auf dem anderen nicht

DeddyH 9. Dez 2013 16:40

AW: Sortieren im Clientdataset nach ID(autoinc)
 
Wie ist es, wenn Du ein anderes Verzeichnis nimmst (C:\Temp oder so)?

Natcree 9. Dez 2013 16:41

AW: Sortieren im Clientdataset nach ID(autoinc)
 
Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?> <DATAPACKET Version="2.0"><METADATA><FIELDS><FIELD attrname="ID" fieldtype="i4" readonly="true" SUBTYPE="Autoinc"/><FIELD attrname="Anrede" fieldtype="string" WIDTH="5"/><FIELD attrname="Vorname" fieldtype="string" WIDTH="30"/><FIELD attrname="Nachname" fieldtype="string" WIDTH="30"/><FIELD attrname="PLZ" fieldtype="string" WIDTH="5"/><FIELD attrname="Ort" fieldtype="string" WIDTH="50"/><FIELD attrname="Strasse" fieldtype="string" WIDTH="50"/><FIELD attrname="Hausnummer" fieldtype="string" WIDTH="5"/><FIELD attrname="Abteilung" fieldtype="string" WIDTH="20"/><FIELD attrname="Geburtsdatum" fieldtype="string" WIDTH="15"/><FIELD attrname="Mitgliedsbeitrag" fieldtype="string" WIDTH="10"/><FIELD attrname="Mahnstufe" fieldtype="string" WIDTH="20"/><FIELD attrname="Telefonnummer" fieldtype="string" WIDTH="30"/><FIELD attrname="Handynummer" fieldtype="string" WIDTH="30"/><FIELD attrname="Email" fieldtype="string" WIDTH="30"/><FIELD attrname="Mitgliedsnummer" fieldtype="string" WIDTH="50"/><FIELD attrname="Beitrag" fieldtype="string" WIDTH="15"/><FIELD fieldname="Gezahlter Beitrag" attrname="Gezahlter_Beitrag" fieldtype="string" WIDTH="15"/><FIELD fieldname="Strasse und Hausnummer" attrname="Strasse_und_Hausnummer" fieldtype="string" WIDTH="50"/><FIELD fieldname="Vorname Nachname" attrname="Vorname_Nachname" fieldtype="string" WIDTH="150"/><FIELD attrname="Passbild" fieldtype="bin.hex" SUBTYPE="Graphics" WIDTH="1"/><FIELD fieldname="Personalausweis neu" attrname="Personalausweis_neu" fieldtype="bin.hex" SUBTYPE="Graphics" WIDTH="1"/><FIELD fieldname="Personalausweis alt" attrname="Personalausweis_alt" fieldtype="bin.hex" SUBTYPE="Graphics" WIDTH="1"/><FIELD fieldname="Führerschein neu" attrname="Führerschein_neu" fieldtype="bin.hex" SUBTYPE="Graphics" WIDTH="1"/><FIELD fieldname="Führerschein alt" attrname="Führerschein_alt" fieldtype="bin.hex" SUBTYPE="Graphics" WIDTH="1"/><FIELD attrname="Funktionen" fieldtype="string" WIDTH="50"/><FIELD fieldname="Mitglied seit" attrname="Mitglied_seit" fieldtype="date"/><FIELD attrname="EWE" fieldtype="string" WIDTH="20"/></FIELDS><PARAMS AUTOINCVALUE="73"/></METADATA>

Natcree 9. Dez 2013 16:42

AW: Sortieren im Clientdataset nach ID(autoinc)
 
für xml datei? ein anderes verzeichnis?
kann es vielleicht sein das ich im oi den filename schon drinne habe und diesen bei creat nochmal lade?

Sir Rufo 9. Dez 2013 16:52

AW: Sortieren im Clientdataset nach ID(autoinc)
 
Zitat:

Zitat von Natcree (Beitrag 1239158)
kann es vielleicht sein das ich im oi den filename schon drinne habe

Ja, da schauen wir doch mal auf deinen Bildschirm, das geht bestimmt schneller, als wenn du selber schaust :wall:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:19 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz