Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Suche Backup-Tool (https://www.delphipraxis.net/178544-suche-backup-tool.html)

himitsu 28. Jan 2014 17:17

AW: Suche Backup-Tool
 
Selbstgeschriebene Backupprogramme gibt es mehrere hier, in der DP.
Vermutlich erfüllt Keines alle Wünsche, aber oftmals ist ja der Quellcode dabei und du kannst es dir anpassen.

Zitat:

Zitat von TERWI (Beitrag 1245714)
- "ShutDown" abfangen und Tool starten

Ich glaub das kannst du vergessen.

Wenn ich mich recht erinnere, reagiert Windows nicht mehr darauf und würde dein Programm dann als bald abschießen, wenn es sich nicht schnell wieder beendet.

sh17 28. Jan 2014 18:49

AW: Suche Backup-Tool
 
ich wäre ja mal für einen gescheiten rsync Windowsport - nicht dieser cygwin-dreck. Wenn es sowas gäbe...Oder das rsync-Protokoll in delphi :love:

Aviator 28. Jan 2014 19:35

AW: Suche Backup-Tool
 
Zitat:

Zitat von TERWI (Beitrag 1245714)
Mein Interresse geht da eher zu einem Tool, in dem ich entsprechende Verzeichnisse zum BackUp definieren kann - z.B. meine Proggereien, Schriftvekehr, Zeichnungen, u.v.m).
Daten darin sollen als 1:1-Kopie (also nicht gepackt oder verschlüsselt etc.) auf einer besonderen Platte (Wechsellaufwerk, täglicher Tausch von 2-3 Platten im Turnus) gesichert werden, so dass ich im Fall der Fälle sofort auf die Daten zugreifen kann und ggf. per Drah&Drop sofort zurückspielen kann.

Mir geht es hauptsächlch um tagesaktuelle Änderungen eher weniger, einzelner Daten, wo nur die automatisch gesichert werden sollen und nicht gleich ganze Platten-Sätze - wenn auch nur inkrementell - zeitaufwendgig gesichert werden.

Hi,

also alles was du hier beschreibst, ist mit Acronis möglich. Musst es eben nur installieren und unter Windows laufen lassen. Du kannst sowohl komplett als auch nur Datei-Backups machen. Auch deine E-Mail (Outlook) kannst du einzeln sichern/zurückspielen wenn du das willst. Des Weiteren gibt es auch noch eine Try & Decide Funktion, bei der temporär alles auf der Platte abgelegt wird und bei gefallen dann komplett geschrieben wird. Andernfalls kannst du die Änderungen auch direkt wieder rückgängig machen.
Inkremtentelle Backups sind natürlich möglich. Des Weiteren hast du unmengen an Optionen die du für jedes Backup das du machen willst speziell einstellen kannst. Also ich denke, dass das was du machen möchtest mit Acronis eigentlich komplett funktionieren sollte. Ich benutze btw. die Version 2013. Die 2014er ist ja auch schon draußen.

Schaus dir mal am Besten auf der Acronis Webseite an. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Sir Rufo 29. Jan 2014 07:00

AW: Suche Backup-Tool
 
Für das Sichern von Verzeichnissen nehme ich gerne Backup Service Home.

Das kommt der TimeMachine vom apfel am nächsten


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:24 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz