![]() |
AW: Ist Android am aussterben?
Bei den Server-Diensten und ähnlichen steckt ja meist keine Firma dahinter, sondern eine oder zwei Personen. Verlieren die die Lust andauernd zu aktualisieren dann stirbt die Software eben.
TeamViewer ist da sicher in einer anderen Liga. Ich würde davon ausgehen, dass deren Gerätesupport Stück für Stück erweitert wird. |
AW: Ist Android am aussterben?
Zitat:
Als Teamviewerkunde, der seit Jahren immer fleißig Lizenziert,habe ich beschlossen das nicht zu kaufen. Wenn ich mich nicht irre sollte das für uns über 2500 EUR's Aufpreis kosten :shock: |
AW: Ist Android am aussterben?
Ich hätte auch gern etwas bezahlt, aber wenn ich nichtmal weiß ob es dort geht und vorallem da ich nicht weiß ob/wie es da mit einer Rückerstattung geht ....
Bei einigen Programmen gab es aber zum Glück eine eingeschränkte Testverison (Laufzeit, weniger Funktionen und/oder massig Werbung). Kosten sind gut. Wir hatten eine neue TeamViewer-Lizenz gekauft ... paar Tage, bevor die neue Version rausgekommen ist (natürlich zum Originalpreis). @Sir Rufo: Wenn man es so sieht ... seit mindestens 2000 konnte Windows schon Unicode ... 2009 konnte es nun auch Delphi (richtig). Und iOS/Android ... jetzt wo eigentlich alle guten einfachen App-Ideen schon programmiert wurden, kommen wir und müssen uns um den Rest kümmern, welcher noch übrig blieb. Nja, zumindestens scheint für die Rikomagic-Geräte einen kleinen halbwegs aktiven Nutzerkreis zu geben ... mal sehn ob da noch jemand eine Lösung findet. |
AW: Ist Android am aussterben?
Für mich schon. Gerade hab ich mich bei Google registriert und leider die (ziemliche kleine) Liste "
![]() |
AW: Ist Android am aussterben?
Ein Konto im Nachbarland eröffnen?
Man könnte doch auch Payal oder Co. anbieten und mit dem SEPA-Zeugs dürfte es hier doch keinen Unterschied machen? ![]() Zitat:
|
AW: Ist Android am aussterben?
Zitat:
|
AW: Ist Android am aussterben?
Die müssen ja aber trotzdem die länderspezifischen Steuergesetze und Bankbestimmungen beachten. Und da scheint Apple viel weiter zu sein. Leider kann man bei Apple mit Business-Apps aber nicht genug Geld verdienen.
Wenn ich Paypal anbiete muß ich mich ja um das ganze Handling selber kümmern. Das ist ja das Schöne an den Stores - Man zahlt eine Provision und hat mit der ganzen Abwicklung nichts mehr am Hut. Natürlich könnte ich nach Zahlungseingang einen Freischaltcode oder einen Link auf die "Vollversion" versenden. Aber das ist auch für den Anwender umständlich und wegen der Abweichung vom "normalen" auch wenig vertrauenserwckend. |
AW: Ist Android am aussterben?
Ich meinte ja den Store, daß er Paypal akzeptiert.
Weiß jetzt nicht wie es bei Paypal ist, mit den Steuern, wenn die die Währung von einem Land ins Andere übertragen. [QUOTE=Meflin;1244707Ganz einfach: innerhalb von 15 Minuten kannst du jede im Play Store gekaufte App zurückgeben.[/QUOTE] Ohh. Aber zum Durchtesten ist das eventuell auch etwas knappt. |
AW: Ist Android am aussterben?
Geht alles nicht ohne echte Adresse / Frimensitz in einem "unterstützten" Land.
Zitat:
|
AW: Ist Android am aussterben?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
In einem dieser Häuser in Holland
![]() sind mehrere tausend Firmen zwecks Steuer registriert (Google, Apple, Mediamarkt, Deutsche Bank, Telekom usw.), da sollte sich auch noch ein günstiges Plätzchen für deinen Briefkasten finden lassen. :freak: Ohne genug Geld kann man wohl doch kein Geld machen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz