Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   ADOQUERY mit Unterabfrage (https://www.delphipraxis.net/183013-adoquery-mit-unterabfrage.html)

p80286 4. Dez 2014 14:41

AW: ADOQUERY mit Unterabfrage
 
Zitat:

Zitat von Dejan Vu (Beitrag 1282239)
So pauschal kann man das nicht sagen: SQL-Server verwendet den gleichen Queryplan wie bei einem Join

Interessant, bis so 40..50 Listeneinträge ist das unter Oracle eine gute Alternative zu
Code:
or feld=x or feld=y or...
allerdings nicht zu vergleichen mit einem Join. Nicht das wir uns missverstehen,ich arbeite meist mit konkreten Werten, also z.b.
Code:
feld in (1,2,3,4,55,9765)
was ich über joins und Subselects erledigen kann erledige ich auch damit.

Gruß
K-H


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:19 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz