Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Programmieren für Android (https://www.delphipraxis.net/183114-programmieren-fuer-android.html)

Luckie 12. Dez 2014 12:28

AW: Programmieren für Android
 
Wäre Laz4Android aus obigen Link so einer?

mkinzler 12. Dez 2014 12:35

AW: Programmieren für Android
 
Ja. Es scheint einer compliert zu werden.

Luckie 12. Dez 2014 12:38

AW: Programmieren für Android
 
Ok. dann quäle ich mich da mal durch. Vielen Dank schon mal.

mjustin 12. Dez 2014 12:59

AW: Programmieren für Android
 
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1283246)
Na ja. OK. Das mit dem SMS Speicher könnte nicht klappen. Aber Zugriff aufs Dateisystem sollte man doch bekommen können oder? Es gibt ja schließlich auch "Explorer" Apps für Android.

Zugriff auf alle SMS zu bekommen ist leichter, als Zugriff auf alle Dateien. Für das Löschen von SMS aus der Inbox benötigt eine App nur die Berechtigung

Code:
<uses-permission android:name="android.permission.WRITE_SMS"/>
Dagegen lassen sich nur durch Rooten die privaten Verzeichnisse anderer Apps lesen (oder zwischen 'befreundeten' Apps, durch Nutzung von android:sharedUserId, wenn zwei APKs den gleichen Property-Wert verwenden).

On the Edge of the Sandbox: External Storage Permissions

Luckie 12. Dez 2014 13:11

AW: Programmieren für Android
 
OK. Und ich glaube nicht, dass es ein privates Verzeichnis ist, denn mit dem OI Dateimanger kann ich auch darauf zu greifen ohne das Handy gerootet zu haben.

Aber erst mal muss ich die IDE zum Laufen bringen. Habe jetzt das gefunden: http://sourceforge.net/projects/laz4android/ aber da bekomme ich immer die Fehlermeldung, dass eine ppu Datei älter als der Compiler sei, wenn ich als Ziel Android, arm und eine CPU auswähle. Und ich soll ein anderes Widget wählen. was auch immer damit gemeint ist.

mjustin 12. Dez 2014 13:21

AW: Programmieren für Android
 
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1283260)
OK. Und ich glaube nicht, dass es ein privates Verzeichnis ist, denn mit dem OI Dateimanger kann ich auch darauf zu greifen ohne das Handy gerootet zu haben.


Über ein simples
Zitat:

adb root
kann man über den Android Debugger root werden. Könnte im OI ja automatisch beim Start des Debuggers geschehen sein :)

mkinzler 12. Dez 2014 13:33

AW: Programmieren für Android
 
Das öftet nur ein root Shell über adb und sollte nicht für installierte Apps gelten und auch nicht dauerhaft. Das Rooten des Devices ist je nach Gerät erheblich schwerer.
Da er och kein SDK installiert hatte, ist adb im Rootmodus auch eher unwahrscheinlich.

Fotos sind z.B. in einem normalen Verzeichnis gespeichert, welches frei zugänglich ist.

pelzig 12. Dez 2014 14:56

AW: Programmieren für Android
 
Wie wär's denn ganz konkret mit einem Lastenheft?

- Lazarus?
- Adroid/Linux/iOS/Windows? (Welches OS denn genau?)
- Online- oder Offline-Daten bearbeiten (neu, ändern oder löschen)?

Falls Daten ändern:
- lokal (PC/Handy) während der Entwicklung?
- global (PC/Handy/Cloud)

Der TE könnte seine Fragestellung doch etwas eingrenzen, da er wohl kein absoluter Anfänger mehr ist :?

MfG

mjustin 12. Dez 2014 16:51

AW: Programmieren für Android
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1283263)
Das öftet nur ein root Shell über adb und sollte nicht für installierte Apps gelten und auch nicht dauerhaft. Das Rooten des Devices ist je nach Gerät erheblich schwerer.

Hatte zu kurz gegoogelt - adb root etc. funktioniert nur wenn das Geräte bereits gerootet wurde. Die Sandbox (private App-Verzeichnisse anderer Apps auslesen) kann man daher mit einem nicht gerooteten Gerät nicht. Der OI zeigt daher sicher nur die öffentlich zugänglichen Verzeichnisse an.

D-User 12. Dez 2014 17:08

AW: Programmieren für Android
 
soweit ich das gesehen hatte, war hier der cross-build im Gegensatz zum
ungepimpten Lazarus etwas vereinfacht, habs aber noch nicht ausprobiert:

http://www.pilotlogic.com/sitejoom/i...ld-for-android


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:02 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz