![]() |
AW: Delphi PHP und Blowfish
Hier den richtigen Modus
Delphi-Quellcode:
angeben.
Mode := cmCBCx;
|
AW: Delphi PHP und Blowfish
'Hallo Welt' ist je nach Stringtyp 10 oder 20 Bytes lang, also auf jeden Fall kein Vielfaches von 8. DEC kocht sein eigenes Nichtstandard-Süppchen in diesen Fällen:
Zitat:
|
AW: Delphi PHP und Blowfish
Zitat:
|
AW: Delphi PHP und Blowfish
Es bleibt das alte Spiel: Warum versuchst Du nicht zu erst mit kompletten Byteblocks zu arbeiten? Wenn das lauft, hast Du wahrscheinlich noch genug andere Probleme, zB
|
AW: Delphi PHP und Blowfish
Naja, letztendlich brauche ich nur irgendwas, was sicherer verschlüsselt als Base64. Es muss nicht NSA tauglich sein sondern lediglich die Script-Kiddies abhalten.
|
AW: Delphi PHP und Blowfish
Zitat:
|
AW: Delphi PHP und Blowfish
Man kann es auf jeden Fall auf die Schnelle nicht lesen.
|
AW: Delphi PHP und Blowfish
-Lösch mich-
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz