![]() |
AW: Ist der "Apple Configurator" sinnvoll für Debug und Test ?
Das Beispiel von Mavarik zeigt dir doch wie du
Jetzt noch einen Schritt weiter gedacht (Meldungen die nicht über AppAnalytics kommen, selber an den eigenen Server senden) und du hast ganz vorzügliche Informationen darüber welche Aktionen dort wann und warum passieren. |
AW: Ist der "Apple Configurator" sinnvoll für Debug und Test ?
Hallo Sir Rufo,
ja, ich hatte ja geschrieben das ich mir das noch ansehen wollte. Komme aber erst nächste Woche dazu. Ich dachte dies Beispiel vieleicht nichts mit dem Embarcadero "AppAnalytics" zu tun hätte, weil ich im Hinterkopf hatte das dies sehr Weborientiert und Bezahlorientiert ist. Wenn das ohne Lizenzgebühren, Emba-WebServer, etc. so funktioniert ist es genau das was ich suche. Rollo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz