![]() |
AW: Indy: Googlemail smtp Einstellungen
Hab ich bereits aktiviert, weil es einmal nicht mehr mit Thunderbird funktioni hatte.
|
AW: Indy: Googlemail smtp Einstellungen
Da ich ja - bekanntermassen faul bin - sieht so ein Mailversand bei mir so aus:
Delphi-Quellcode:
Und den Rest kann man immer ganz hübsch wieder verwenden und/oder bei Bedarf erweitern:
unit Forms.MainForm;
interface uses SendMail, System.Generics.Collections, Winapi.Windows, Winapi.Messages, System.SysUtils, System.Variants, System.Classes, Vcl.Graphics, Vcl.Controls, Vcl.Forms, Vcl.Dialogs, Vcl.StdCtrls; type TMainForm = class( TForm ) Button1: TButton; procedure Button1Click( Sender: TObject ); private FMailer : ISendMail; FConfigurations: TObjectList<TSendMailConfiguration>; public procedure AfterConstruction; override; procedure BeforeDestruction; override; end; var MainForm: TMainForm; implementation {$R *.dfm} uses SendMail.Impl.IndySendMail; procedure TMainForm.AfterConstruction; begin inherited; FMailer := TIndySendMail.Create; FConfigurations := TObjectList<TSendMailConfiguration>.Create( True ); FConfigurations.Add( TSendMailConfiguration.Create ); FConfigurations[ 0 ].name := 'gmail'; FConfigurations[ 0 ].Host := 'smtp.gmail.com'; FConfigurations[ 0 ].UseSSL := True; FConfigurations[ 0 ].UseStartTLS := True; FConfigurations[ 0 ].AuthType := TSmtpAuthType.Password; FConfigurations[ 0 ].Username := 'username'; FConfigurations[ 0 ].Password := 'password'; end; procedure TMainForm.BeforeDestruction; begin FConfigurations.Free; inherited; end; procedure TMainForm.Button1Click( Sender: TObject ); var LMail: TMailContainer; begin LMail := TMailContainer.Create; try LMail.Receiver := 'receiver@example.de'; LMail.Subject := 'Test Mail'; LMail.Body := 'moin moin'; LMail.Sender := 'sender@gmail.com'; FMailer.Send( FConfigurations[ 0 ], LMail ); finally LMail.Free; end; end; end.
|
AW: Indy: Googlemail smtp Einstellungen
Danke. Welchen Port nutzt du für googlemail ? So wie ich as sehe unterstützt dein Code auch die verschiedenen Authentisierungen. Das könnte wohl der Grund sein, dass es bei meinem Code nicht mit dem Email Versand funktioniert. Muss ich heute Abend mal testen.
|
AW: Indy: Googlemail smtp Einstellungen
Der Port wird in Abhängigkeit der Einstellungen gewählt:
Delphi-Quellcode:
TSendMailConfiguration = class
private const DefaultPort = 25; DefaultImplicitTLSPort = 465; DefaultExplicitTLSPort = 587; ... end; procedure TSendMailConfiguration.SetDefaultPort; begin if FUseSSL then begin if FUseStartTLS then FPort := DefaultExplicitTLSPort // 587 else FPort := DefaultImplicitTLSPort // 465 end else FPort := DefaultPort; // 25 end; |
AW: Indy: Googlemail smtp Einstellungen
was ist netAlike.Utils ?
|
AW: Indy: Googlemail smtp Einstellungen
Zitat:
z.B.
Delphi-Quellcode:
// Alle Kinder der Komponente FSMTP die vom Typ TIdSASLUserPass sind
TEnumeratorUtil.ForEach<TIdSASLUserPass>( FSMTP, // setzte den PasswordProvider procedure( const c: TIdSASLUserPass ) begin c.UserPassProvider := FUserPassProvider; end, // wenn der noch nicht gesetzt wurde function( const c: TIdSASLUserPass ): Boolean begin Result := ( c.UserPassProvider = nil ); end ); |
AW: Indy: Googlemail smtp Einstellungen
Ja genau, dieser Codeteil lässt sich bei mir nicht übersetzen. :stupid:
OK, habe jetzt den UserPassProvider manuell hinzugefügt. Dann meine Daten eingetragen. Funktioniert leider nicht :-( Connection Closed Gracefully |
AW: Indy: Googlemail smtp Einstellungen
Zitat:
![]() |
AW: Indy: Googlemail smtp Einstellungen
Bin mal im Einzelschritt durch.
Der Fehler kommt bei: TIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL.OpenEncodedConnection Booah, ich krieg hier gleich 'n Fön. :-( AOL klappt, mein Server klappt, f****ing googlemail klappt einfach nicht. Ich hab da jetzt schon 8 Stunden investiert :-( |
AW: Indy: Googlemail smtp Einstellungen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Im Anhang Source (ohne meine Libs) und eine EXE.
Genau mit der EXE kann ich mails von meinem GMail-Account versenden. (Delphi 10 Seattle, Indy 10, OpenSSL 1.0.2d) Denn entweder sind deine GMail-Einstellungen nicht korrekt, oder OpenSSL falsch, oder oder oder ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz