Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Automatische Synchronisierung von Quelltext und Formular mit 2 Monitoren? (https://www.delphipraxis.net/187894-automatische-synchronisierung-von-quelltext-und-formular-mit-2-monitoren.html)

PeterPanino 13. Jan 2016 13:21

AW: Automatische Synchronisierung von Quelltext und Formular mit 2 Monitoren?
 
Habe gerade bemerkt, dass das nur die CnWizards-Buttons sind, die an dem Formular angeklebt sind. Ist eigentlich sehr praktisch, da man, wenn man etwa zwei Controls ausrichten möchte, nicht mit der Maus zum Hauptbildschirm fahren muss, sondern alles Design-Relevante gleich am Platz ist. Das sieht so aus:

http://i.imgur.com/shX3GEm.png

Uwe Raabe 13. Jan 2016 13:29

AW: Automatische Synchronisierung von Quelltext und Formular mit 2 Monitoren?
 
Zitat:

Zitat von PeterPanino (Beitrag 1326854)
Habe gerade bemerkt, dass das nur die CnWizards-Buttons sind, die an dem Formular angeklebt sind.

Ist das nicht Open-Source? - kannst du dann doch selbst fixen.

PeterPanino 13. Jan 2016 13:33

AW: Automatische Synchronisierung von Quelltext und Formular mit 2 Monitoren?
 
Wie gesagt, ist eigentlich recht praktisch.

Zoot 13. Jan 2016 13:37

AW: Automatische Synchronisierung von Quelltext und Formular mit 2 Monitoren?
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1326833)
Wenn du in der Registry unter Form Design den Eintrag bei Embedded Designer auf False setzt, kannst du deine Forms beliebig verschieben.

Oder alternativ in der IDE:
Tools -> Optionen -> Umgebungsoptionen -> VCL-Designer -> Eingebetteter Designer

Uwe Raabe 13. Jan 2016 13:51

AW: Automatische Synchronisierung von Quelltext und Formular mit 2 Monitoren?
 
Zitat:

Zitat von Zoot (Beitrag 1326857)
Oder alternativ in der IDE:
Tools -> Optionen -> Umgebungsoptionen -> VCL-Designer -> Eingebetteter Designer

In einer Delphi 10 Seattle Standard-Installation gibt es keine Umgebungsoption VCL-Designer.

Zoot 13. Jan 2016 13:52

AW: Automatische Synchronisierung von Quelltext und Formular mit 2 Monitoren?
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1326860)
Zitat:

Zitat von Zoot (Beitrag 1326857)
Oder alternativ in der IDE:
Tools -> Optionen -> Umgebungsoptionen -> VCL-Designer -> Eingebetteter Designer

In einer Delphi 10 Seattle Standard-Installation gibt es keine Umgebungsoption VCL-Designer.

Wie gut, dass ich noch was altes habe.

PeterPanino 13. Jan 2016 14:05

AW: Automatische Synchronisierung von Quelltext und Formular mit 2 Monitoren?
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1326860)
In einer Delphi 10 Seattle Standard-Installation gibt es keine Umgebungsoption VCL-Designer.

Wieso wurde das eigentlich entfernt? Ich finde diese losgelösten Formulare jetzt eigentlich viel praktischer. Man hat den Quelltext immer vor sich und das lästige Umschalten zwischen Designer und Quelltext fällt weg. Sind doch eigentlich nur Vorteile, oder? Was mich jetzt nur noch enorm stört, ist dass die Funktion "Hide non-visual controls" nicht richtig funktioniert: Wenn man nach dem Verstecken einmal auf das Formular klickt, sind sie wieder sichtbar. Wieso wurde dieser Bug denn noch nicht bemerkt?

Uwe Raabe 13. Jan 2016 14:07

AW: Automatische Synchronisierung von Quelltext und Formular mit 2 Monitoren?
 
Zitat:

Zitat von PeterPanino (Beitrag 1326864)
Wieso wurde das eigentlich entfernt? Ich finde diese losgelösten Formulare jetzt eigentlich viel praktischer. Man hat den Quelltext immer vor sich und das lästige Umschalten zwischen Designer und Quelltext fällt weg. Sind doch eigentlich nur Vorteile, oder?

Nur Geduld...

haentschman 13. Jan 2016 14:26

AW: Automatische Synchronisierung von Quelltext und Formular mit 2 Monitoren?
 
Zitat:

Nur Geduld...
...Glaskugel auspack. :cheer:

PeterPanino 13. Jan 2016 15:02

AW: Automatische Synchronisierung von Quelltext und Formular mit 2 Monitoren?
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1326865)
Nur Geduld...

Diesen VCL-Designer kann man doch wirklich nur noch als prähistorisch bezeichnen - der hat sowas von Atari. Ich hoffe, es kommt was Besseres. Aber dann müsste man wirklich Nägel mit Köpfen machen und dieses mehr als dämliche Ablegen der nicht-visuellen Komponenten auf dem Formular endlich mal überwinden. Das ist nämlich nicht mehr nur Atari, sondern Steinzeit. Für die nicht-visuellen Komponenten braucht es ein eigenes separates Panel mit einer ListView, wo man zwischen Icons, Thumbnails und detaillierter Listenansicht umschalten kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz