![]() |
AW: Frage: Buchstaben/ Wortzähle mit while
Nehmen wir zu seinen Gunsten an, daß er ein Schlunzmichel ist.
Mal schauen was da noch kommt. Gruß K-H |
AW: Frage: Buchstaben/ Wortzähle mit while
Zitat:
2.) Wo / wie muss das Ergebnis von "copy()" machen? 3.) Ich möchte, dass man in dem edit1 Feld einzelne Buchstaben und ganze Wörter suchen (was man suchen möchte soll in edit2 stehen) und zählen lassen, was dann als Zahl in edit3 angezeigt wird. Danke. |
AW: Frage: Buchstaben/ Wortzähle mit while
Zitat:
|
AW: Frage: Buchstaben/ Wortzähle mit while
Zitat:
Zitat:
Ich weiß nicht, ob du dieses Projekt aus privatem Interesse verfolgst, oder ob es eine Schulaufgabe ist, aber in jedem Falle fehlen dir so ziemlich alle essentiellen Grundlagen. Und bevor du dir diese nicht angeeignet hast, macht es für mich keinen Sinn hier weitere Hilfestellung zu geben. |
AW: Frage: Buchstaben/ Wortzähle mit while
Zitat:
|
AW: Frage: Buchstaben/ Wortzähle mit while
Zitat:
Dann hast du eine Sonderausgabe von XE 3. Bei mir (XE 2) wird z.B.
Delphi-Quellcode:
kompiliert und ausgeführt.
var ÄÖÜäöüß:String;
begin ÄÖÜäöüß:='ÄÖÜäöüß ist ein Variablenname der Umlaute enthält'; ShowMessage(ÄÖÜäöüß); end; Zu "und der Typ "Interger" wäre mir auch unbekannt" Vielleicht hat er weiter oben stehen
Delphi-Quellcode:
und hat nur vergessen das zu posten.
type Interger=Integer;
Ich denke es hilft ihm nicht weiter, wenn er mit Ausdrücken wie "Troll" belegt wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz