![]() |
AW: Adblocker Pro & Contra
Ich selber nutze schon seit es AdBlocker gibt eben genau diese.
Es gibt zu viele Webseiten die super penetrante Werbung einblenden. Sei es ein GIF oder Flash - ich will davon nichts sehen. Dann gibt es auch viele Webseiten, die Click-Baiting betreiben. Man klickt auf einen Artikel den man gerne lesen möchte und er wird geöffnet - zusammen mit mindestens einem weiteren Werbefenster. Anfangs nutze ich AdBlock Plus, dann AdBlock EDGE und nun uBlock Origin. Dass ein YouTuber viel Zeit in sein Hobby steckt, ist klar und liegt in der Natur der Sache. Ich habe auch ein Hobby und teile es mit der Allgemeinheit - ich werde nicht bezahlt und will auch kein Geld dafür. Ein HOBBY ist ein Hobby. Sobald man Geld damit verdient, ist es kein HOBBY mehr meiner Meinung nach. Außerdem... AdBlocker haben nicht nur den Nutzen, Werbung zu filtern, sondern auch Tracker und alles was damit zusammenhängt. Schöner Nebeneffekt wie ich finde. Keine Chance für Internet-Piraten - mein AdBlocker bleibt an, egal welche Gesetze es verbieten wollen. Freiheit lasse ich mir doch nicht nehmen :thumb: Zitat:
|
AW: Adblocker Pro & Contra
Zitat:
Ich blocke nicht Werbung, sondern Tracking und ausführbaren Code aus unbekannten Quellen. Vertrauenswürdige Werber (also nicht die Seiten mit der Werbung) würde ich eventuell sogar manuell whitelisten. Gegen klar gekennzeichnete Sponsored Posts habe ich nichts, auf guten Seiten sind die gut geschrieben und ich vertraue den Autor genug, dass der mich nicht komplett über das Ohr hauen möchte. In Bezug auf YouTube: Wenn du Werbung-Einblendungen als dein einziges Geschäftsmodel hast, dann machst du was falsch. Auch die großen Channel profitieren von Merch und individuellen Werbeverträgen (mit eigens dafür produzierten Inhalten), als kleiner Channel ist das noch wichtiger. Massenwerbung bring wirklich nur in der Masse etwas. Wenn du ein treues Publikum hast, ist auch so etwas wie ![]() (Disclaimer: keine eigene Erfahrung, aber grober Konsens aus Diskussionen in Podcasts wie dem Co-optional Podcast oder Dropped Frames) |
AW: Adblocker Pro & Contra
Zitat:
Und an Seiten mit wirklich penetranter Werbung kenne ich eigentlich nur diverse Warezseiten usw., sonst fällt mir aktuell wirklich keine ein, die mir in letzter Zeit negativ aufgefallen wäre. Vielleicht sind wir einfach auf anderen Seiten unterwegs. ;-) Zitat:
Aber auch da fällt mir aktuell keine seriöse Seite ein, die ich besuchen wollen würde und das macht. Da gibt es Sensationsseiten, die mit knalligen Überschriften versuchen mich zu einem Klick zu bewegen, aber dafür habe ich die BrainFilter.exe... |
AW: Adblocker Pro & Contra
Im Internet gibt es Werbung? :shock: Nein, Scherz. Früher habe ich AdBlock+ und NoScript benutzt. Diese beiden Addons habe ich durch uBlock Origin ersetzt. Ich sehe praktisch keine Werbung. Ich finde es schrecklich, wenn ich dann mal bei jemanden am Rechner sitze der keinen AdBlocker benutzt. Teilweise denke ich, ich bin auf einer ganz anderen Seite. :roll: Ich benutze uBlock Origin zum einen zur Sicherheit. Wer weiß, was mit der Werbung noch alles ausgeliefert wird. Und zum anderen damit die Seiten einfach schneller laden. Es ist mamchmal extrem, wie Seite mit abgeschalteten uBlock Origin länger laden.
Und bild.de ist ein Witz. Verwende ich uBlock, sehe ich keine Werbung und kann die Seite voll nutzen. Davon abgesehen lasse ich mir doch nicht von einem Webseitenbetreiber vorschreiben welchen Javascript Code er auf meinem Rechner ausführt. Das ist mein rechne rund ich bestimme, was für Code auf selbigen ausgeführt wird. Und das Argument von Bild, dass mit einem AdBlocker ein Kopierschutz (oder wie sie es bezeichnet haben) umgangen wird, ist einfach nur lächerlich. Von Bild kam auch, glaube ich die Aussage, dass das eigentliche Geschäftsmodell nicht der Inhalt, sondern die Werbung ist. :wall: Aber ich denke, die Werbeindustrie hat es selbst zu verantworten, dass AdBlocker benutzt werden. Sie haben die Werbung ja immer aufdringliche rund exzessiver gestaltet. Wobei der Höhepunkt wohl Ende der 90'er war. Unaufdringliche Werbung vom gleichen Server finde ich OK. Und wenn ein Geschäftsmodell nur auf Werbung basiert, dann sollte man über das Geschäftsmodell nachdenken und sich fragen, ob das das richtige Geschäftsmodell ist. Vor allem, wenn man dann noch klagen muss, um sein Geschäftsmodell aufrecht zu erhalten. Aber wie ich oben schon schrieb, für mich sind AdBlocker ein Sicherheitsfeature und damit die Seiten schneller laden. |
AW: Adblocker Pro & Contra
Klingt irgendwie nach "Das ist mein Geldbeutel, ich lasse doch nicht bestimmen, wer was daraus erhält. Und wenn mich nicht an der Kasse anstelle bin ich auch schneller wieder zu Hause, ein weiterer Vorteil! Der Einzelhandel ist selbst schuld wenn er die Preise so setzt. Und Rewe ist ein Witz, da bezahle ich erst recht nicht! Ein weiteres Feature ist dass ich mich auch nicht bei den Kassierern anstecken kann."
Über den "Drive by"-Effekt von Schädlingen in Werbungen kann man diskutieren, finde ich. Aber die anderen Punkte sind wirklich reiner Eigennutz und ein, für mich, komisches Anspruchsdenken :| |
AW: Adblocker Pro & Contra
Umgekehrt wird ein Schuh daraus. Ich bezahle nur das, was ich auch haben will. Sollen sie ihr Angebot hinter einem Paywall legen. Interessiert es mich, werde ich dafür bezahlen. Aber ich lasse mir doch nicht alles mögliche Zeugs in den Einkaufswagen legen, was ich nicht haben will und soll dann noch dafür bezahlen (Bandbreite, Rechenleistung). Und wenn das Geschäftsmodell hinter einem Paywall nicht funktioniert, dann...
|
AW: Adblocker Pro & Contra
Ich beziehe mich nur mal auf die Youtube-Dinge, da mich diese besonders interessieren.
Zitat:
Und nun kann man mir nicht damit kommen, dass das Internet kein "seriöser" Arbeitsplatz ist. Zitat:
Ich finde es einfach schade, dass gute Seiten mit seriösen Inhalten und unaufdringlicher Werbung unter den AdBlockern zu leiden haben. Darüber machen sich Menschen, die sich mit der Materie nicht auskennen, einfach keine Gedanken. Ich finde es z.B. ebenso nicht in Ordnung sich kostenlos Filme oder Serien im Internet anzuschauen oder kostenlos Musik herunterzuladen. Ich musiziere selbst, drehe Videos und weiß all diese Dinge sehr zu schätzen. Grüße Headbucket |
AW: Adblocker Pro & Contra
Worin besteht denn das Geschäftsmodell deines Youtube Kanals?
|
AW: Adblocker Pro & Contra
Zitat:
Zitat:
|
AW: Adblocker Pro & Contra
Zitat:
Das Geschäftsmodell stützt sich dann natürlich hauptsächlich auf Werbung, Kooperationen und Produktplatzierungen. Natürlich alles deutlich gekennzeichnet! Zitat:
Diese Personen sind dann natürlich gezwungen andere Einahmequellen zu finden. Grüße Headbucket |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz