![]() |
AW: Matheass braucht Denker :P
Na gut, ich klinke mich aus.
|
AW: Matheass braucht Denker :P
Zitat:
Zitat:
Delphi-Quellcode:
begin
ProgressBar1.Max := Length(myArray); ProgressBar1.Position := 0; for i := 0 to High(myArray) do begin doCalculations(); ProgressBar1.StepIt; // wahrscheinlich Application.ProcessMessages um Update anzuzeigen? // Alternativ: Berechnung in einem Thread, dann wird's aber komplizierter end; end; |
AW: Matheass braucht Denker :P
Das würde reichen.
Nichts desto trotz hat mein Vorgehen den Vorteil, dass man schon für eventuell spätere hinzukommende Probleme vorgesorgt hat. Wieso wird man hier eigentlich direkt auseinander genommen wenn man doch nur helfen wollte. |
AW: Matheass braucht Denker :P
Nimm das nicht persönlich, hier wird niemand auseinander genommen. Wenn du meinen Post aber zitierst und darunter etwas schreibst, was nicht stimmt, dann sehe ich mich genötigt meinen zur dir alternativen Vorschlag nochmals zu erörtern. Meine Intention ist es dem OP einen alternativen Vorschlag zu bringen. An einer Diskussion darüber, welcher Vorschlag besser ist, bin ich nicht interessiert.
Wenn du es für sinnvoll hältst zuerst über die 100 zu gehen, dann tu das. Ich halte es nicht für sinnvoll. Damit werden wir beide leben müssen. |
AW: Matheass braucht Denker :P
Zitat:
|
AW: Matheass braucht Denker :P
Zitat:
Ich bin jetzt aber auch raus. |
AW: Matheass braucht Denker :P
Völlig unverständlich was du von mir möchtest. Muss keiner verstehen.
Egal. |
AW: Matheass braucht Denker :P
so eine Aufregung hier ... ;-)
Also die Antwort #13 von Valle sollte es auf den Punkt bringen. Die Progressbar berechnet die Position anhand des Dreisatzes ja automatisch. Es ist schlicht nicht notwendig, den Maximalwert selbst irgendwie auf 100 umzurechnen. Anders sieht es aus, wenn man nicht jeden Fortschritt selbst darstellen will sondern z.B. von 1Mio Berechnungen nur z.B. 100 darstellen will. Dann kann man
Delphi-Quellcode:
berechnen und eine lokale Variable StepI hochzählen und bei Erreichen von StepCount den Zwischenschritt darstellen.
StepCount := 1Mio div 100
|
AW: Matheass braucht Denker :P
Hey, nicht streiten! ;)
Vielen Dank für den Input. Ich habe es jetzt so gelöst:
Code:
Und innerhalb der Schleife:
mLineCount = Array.Count
mImportStep = mLineCount / 100
Code:
if aktuellerArrayIndex mod mImportStep = 0 then ProgressBar.Value = Inc(Progressbar.Value)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz