![]() |
AW: WLAN-API (für DELPHI) - Update & DEMO
Hallo Terwi,
ich war auf der Suche nach einer Möglichkeit die Signalstärke des aktuell verbundenen WLANs zu ermitteln und bin über diesen Thread und deine Anwendung gestolpert. Auch wenn es nicht für Windows 10 ausgelegt war, so funktioniert es auf den ersten Blick doch auch unter Windows 10 (20H2). Jedoch kommen beim kompilieren mit Delphi 10.3 und Delphi 10.4.1 eine menge Meldungen, Warnungen und Hinweise. Wie irgendwelche Variablen die deklariert aber nicht benutzt werden. Oder mehrere "Konstante verletzt die untere Grenzen" Meldungen. Die Frage ist, gibt es eine aktuellere Version der Units und wenn ja wäre es Möglich diese hier zur Verfügung zustellen. Ansonsten kann man das Projekt und dich nur loben, steckt sicher eine Menge Arbeit drin. Viele Grüße |
AW: WLAN-API (für DELPHI) - Update & DEMO
Zitat:
Die Warnungen zu der Verletzung der unteren Grenzen kann man beheben indem man stattdessen LongWord und Konstanten für die Werte verwendet. |
AW: WLAN-API (für DELPHI) - Update & DEMO
Hallo TERWI,
vielen Dank fuer Dein Programm mit Quellcode! Ich hatte ein Problem mit Win10 und D10.4, hat sich aber erledigt. In deinem mitgelieferten Kompilat lief alles einwandfrei, bei mir aus dem Delphi rauskompiliert erhielt ich Chinesischen Zeichensalat bei den SSIDs. Es hatte denke ich mit der geaenderten Aufloesung von String in Delphi zu tun. Fuer einen Fix brauchte ich lediglich ein pNW_DATA^.SSID := ShortString(PChar(@pBssItem.dot11Ssid.ucSSID)); in der WLAN_WRAP.pas Zeile 938. |
AW: WLAN-API (für DELPHI) - Update & DEMO
NEIN!
Aber ein
Delphi-Quellcode:
wäre wohl die Lösung.
:= PAnsiChar(@pBssItem.dot11Ssid.ucSSID);
Oder eben
Delphi-Quellcode:
bzw.
:= string(PAnsiChar(@pBssItem.dot11Ssid.ucSSID));
Delphi-Quellcode:
,
:= AnsiString(PAnsiChar(@pBssItem.dot11Ssid.ucSSID));
so wie es praktisch schonmal genannt wurde. Der eigentliche Fehler war das dynamische/compilerabhängige PChar auf einen Record/Typen, der eigentlich einen statischen Char-Typen (ANSI) enthält. Und siehe Antwort #7, denn da gibt es noch eine zweite Stelle zum Anpassen. |
AW: WLAN-API (für DELPHI) - Update & DEMO
Hallo ihr.. (TERWI)
Ich hab mir nun den ganzen Thread über den Werdegang des Projektes von TERWI durch gelesen. Seit 2017 bis heute ist ja einiges entstanden. Wenn möglich würde ich mir gerne den Letztstand runter laden. Dafür ein ganz großes Danke schön an TERWI ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz