Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   JEDI JCL installieren... Klappt nicht :( (https://www.delphipraxis.net/192564-jedi-jcl-installieren-klappt-nicht.html)

Metschu 5. Mai 2017 20:57

AW: JEDI JCL installieren... Klappt nicht :(
 
Ok, das werde ich dann noch mache.
Vielen Dank schon mal für die Hilfe bis jetzt.

matze8426 24. Mai 2017 00:16

AW: JEDI JCL installieren... Klappt nicht :(
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1369659)
Am sinnvollsten ist es für den Quelltext das Repository mit TortpiseGit auszuchecken. Dann reicht in Zukunft auch ein Pullen um alles zu aktualisieren.

Für Delphi 10.2 hat Andreas dankenswerterweise aber auch Binary Packages bereitgestellt, die auch in der Starter einfach installiert werden können:
JCL: http://cc.embarcadero.com/Item/30761
JVCL: http://cc.embarcadero.com/Item/30762

Ich habe Delphi Tokyo Professional und habe die JCL installiert. Wenn ich Delphi jetzt starte, wird im Splash-Screen auch angezeigt, dass er die JCL lädt. Die JVCL habe ich danach installiert. Allerdings sehe ich die im Splash-Screen nicht und wenn ich ein VCL-Projekt anlege, habe ich auch keine JVCL-Komponenten in der Toolpalette.
Dann habe ich versucht, die JVCL über GetIt-Manager zu installieren. Da bekomme ich aber wie oben schon mal erwähnt, die Meldung bcc32.exe fehlt. Deinstallieren in GetIt-Manager geht allerdings auch nicht mehr, da ihm da auch was fehlt. Auf meinem Laptop habe ich Delphi Berlin Starter installiert, da war es mit den Binary-Installern von Andreas Hausladen kein Problem.
Was kann ich tun?

Neumann 24. Mai 2017 15:13

AW: JEDI JCL installieren... Klappt nicht :(
 
Das Problem war bei mir auch, habe dann gefunden dass man die C++ Compiler Eintragungen aus der Registry löschen muss (bcc32.exe) die werden bei der Installation von nur Delphi wohl mit gesetzt. Wo ich diesen Hinweis gefunden habe oder wo das in der Registry steht weiß ich leider nicht mehr.

matze8426 24. Mai 2017 17:07

AW: JEDI JCL installieren... Klappt nicht :(
 
Danke für deinen Hinweis! War gerade ebenfalls auf diesen Hinweis gestoßen. Ich habe es jetzt installiert bekommen:

https://github.com/project-jedi/jcl und
https://github.com/project-jedi/jvcl heruntergeladen sowie jedi.inc von https://github.com/project-jedi/jedi.
Die jedi.inc habe ich dann im Pfad ...\jcl\jcl\source\include\jedi\ abgelegt.
Dann hatte ich mir noch den FreeCompiler von Embarcadero heruntergeladen, entpackt und im Systempfad eingetragen. Da er aber bcc32c.exe heißt wurde er trotzdem nicht gefunden.
Hier habe ich dann noch den Hinweis mit der Registry gefunden.
Anschließend konnte ich jeweils über die install.bat die JCL und JVCL installieren und nun tauchen die Jedi-Komponenten auch in der Toolbox auf ;-)

Edit: Hier findet man auch nochmal die Erklärung im Embarcadero Forum.

jaenicke 24. Mai 2017 21:16

AW: JEDI JCL installieren... Klappt nicht :(
 
Dass man für das bcc Problem auch einfach die Häkchen im Setup entfernen kann, hatte ich ja schon geschrieben. Dann braucht man weder die Registry verändern noch den zusätzlichen Compiler installieren.

Und die jedi.inc bekommt man auch einfach indem man submodules update in TortoiseGit unter Sync ausführt.

matze8426 29. Mai 2017 13:57

AW: JEDI JCL installieren... Klappt nicht :(
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1372689)
Dass man für das bcc Problem auch einfach die Häkchen im Setup entfernen kann, hatte ich ja schon geschrieben.

Genau das hatte er bei mir nicht zugelassen...

jaenicke 29. Mai 2017 15:49

AW: JEDI JCL installieren... Klappt nicht :(
 
Dann schaue ich mal nach wo das in der INI ist. Das kann man ja auch manuell eintragen...

Frickler 30. Mai 2017 07:47

AW: JEDI JCL installieren... Klappt nicht :(
 
Zitat:

Zitat von matze8426 (Beitrag 1372593)
Ich habe Delphi Tokyo Professional und habe die JCL installiert. Wenn ich Delphi jetzt starte, wird im Splash-Screen auch angezeigt, dass er die JCL lädt. Die JVCL habe ich danach installiert. Allerdings sehe ich die im Splash-Screen nicht und wenn ich ein VCL-Projekt anlege, habe ich auch keine JVCL-Komponenten in der Toolpalette.

Für SimpleMAPI brauchst Du die JVCL nicht, da reicht die JCL aus.

davtix 23. Aug 2017 12:40

AW: JEDI JCL installieren... Klappt nicht :(
 
Jawohhhhhhhhhhhhhhhhhlll,

also nach zig Stunden (4Tage) Foren lesen und probieren inc. virtueller Machine plus zig mal Rad Studio 10.2 installieren, hab ich s nu auch endlich geschaft.



JCL: http://cc.embarcadero.com/Item/30761
beim extrahieren den hacken bei Repository RAUS.

Zitat:

jaenicke #6, Am sinnvollsten ist es für den Quelltext das Repository mit TortpiseGit auszuchecken. Dann reicht in Zukunft auch ein Pullen um alles zu aktualisieren.
und JVCL: http://cc.embarcadero.com/Item/30762 entpacken und installieren. Fertig



Eine wichtige Frage kam bei dem ganzen durchstöbern und Testen dennoch auf.
Ich musste (vorher/bei einer anderen jcl installation[nicht diese]) die Reg Pade in der dcu ändern, da diese für x32 reg. und nicht x64 reg waren und diese dann compilieren.
Jetzt las ich irgendwo das Windows eigentlich die x86 zu x64 umleitet , wenn es nicht explizit abgeschalten wurde.
Nun ich habe auf diesem system keine weiterleitung ABER auf meinen virtuellen System ist diese Weiterleitung vorhanden.
Wie oder wo schalte ich diese Weiterleitung bzw. wie nennt sich der Begriff dazu?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:08 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz