![]() |
AW: Delphi FireDAC Azure SQL Verbindung
Danke für eure Antworten.
Als Noch-Student habe ich mir zwischenzeitlich die Enterprise Version geholt, da die Komponenten bald genauso teuer waren. Jetzt habe ich ja Zugriff auf den MSSQL Treiber :) |
AW: Delphi FireDAC Azure SQL Verbindung
|
AW: Delphi FireDAC Azure SQL Verbindung
Der Thread ist ja noch fast warm, da kann ich hoffentlich noch eine Nachfrage dazu stellen, weil ich von einem Partner-Unternehmen gerade auch gefragt wurde, ob wir den Azure SQL unterstützen können.
Redet ihr hier von irgendwelchen lokal installierten "Azure SQL"-Servern (geht das überhaupt?) oder geht es tatsächlich um eine Instanz in der Azure-Cloud und die von euch erwähnten Komponenten (UniDAC, FireDAC, es wurde sogar ADO erwähnt) kümmern sich dann alle um den Transport übers Web (via REST, OData oder sowas?)? |
AW: Delphi FireDAC Azure SQL Verbindung
Zitat:
Zitat:
|
AW: Delphi FireDAC Azure SQL Verbindung
Okay, Danke dir schon mal für die erste Rückmeldung. Aber wenn das Ding lokal ist, dann passiert da wahrscheinlich eh noch nichts wirklich spannendes und läuft analog zum MS SQL Server tatsächlich auch bei mir problemlos wie bisher über ADO.
|
AW: Delphi FireDAC Azure SQL Verbindung
Zitat:
Azure = MS SQL Server auf MS Cloud-Servern mit ein paar Einschränkungen/unveränderlichen Voreinstellungen. |
AW: Delphi FireDAC Azure SQL Verbindung
Ah, sorry, dann hatte ich deine Kurzform vorher falsch interpretiert. Aber das klingt ja gut. Also, das Dingen ist in der Cloud und ADO kümmert sich. Gefällt mir. :-)
|
AW: Delphi FireDAC Azure SQL Verbindung
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz