Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Datenbank Programm (https://www.delphipraxis.net/19552-datenbank-programm.html)

xavior 6. Apr 2004 07:51

Re: Datenbank Programm
 
Aber ich will mich ja nicht streiten und änder das mal einfach!

MrSpock 6. Apr 2004 08:19

Re: Datenbank Programm
 
Hallo xavior,

ich denke r_kerber kommt von der Erde :mrgreen: , aber ZIP Files sind ja sogar auf dem Vulkan Standard 8) . Aber auch ich will mich nicht streiten.

xavior 6. Apr 2004 08:19

Re: Datenbank Programm
 
Also ich hab das jetzt mit den Nullen bei PLZ hingekrigt! Jetzt hab ich das Problem mir der Formatierung (ü, ö, ä),. Irgendwie klappt das nicht. Immer wenn ich eine Standt wie z.B.: "Tütlingen" eingebe, dann mekert der: "arithmetic exception, numeric overflow, or string truncation Cannot transliterate character between character sets."

SQL-Code:
CREATE TABLE Standort (PLZ Varchar(5) NOT NULL,
                       Ort Varchar(25) CHARACTER SET ISO8859_1,
                       CONSTRAINT PLZ_pk PRIMARY KEY(PLZ));

MrSpock 6. Apr 2004 08:21

Re: Datenbank Programm
 
Hallo xavior,

hast du den Vorschlag von DelphiDeveloper umgesetzt?

Zitat:

5) weil du bei den varchar nicht das richtige characterset eingestellt hast,
kannst du keine umlaute verwenden. verwende iso8859_1

xavior 6. Apr 2004 08:26

Re: Datenbank Programm
 
Ja, so gesehen hab ich das gemacht!

SQL-Code:
Ort Varchar(25) CHARACTER SET ISO8859_1,

xavior 6. Apr 2004 09:02

Re: Datenbank Programm
 
Ich hab gerade nachgeguckt un gemerkt wenn man die Sachen in denen ü, ö, ä - Buchstaben vorkommen könnten, einfach so formatiert, dann get das auch ohne jeden SchnickSchnack

SQL-Code:
Ort Varchar(25),

xavior 6. Apr 2004 09:21

Re: Datenbank Programm
 
Ich glaub das hatt kein Sinn hier! Dann helf ich mir selbst!

CenBells 6. Apr 2004 10:00

Re: Datenbank Programm
 
Hallo,

willst du nun, dass man dir hilft, oder nicht? Die Leute haben hier mit unter auch noch andere Sachen zu tun, als dir auf jede Frage zu antworten. Und 20 minuten sind nun weiss gott keine zeitspanne.

Zu deinem Artihmetic problem...
Du musst in der IBDatabaseKomponente auch noch den entsprechenden Charset einstellen, ueber den Die zu griffe gesteuert werden. Sonst waere das in etwa so, als wolltest du einen Euro fuer ein brit. Pfund ausgeben. ;)
Wozu bnenoetigst du eigentlich eine Tabelle aller Standorte? Die Standorte wuerde ich einfach bei den Firmen speichern und dann mittels einem Querz ermitteln, wenn gewuenscht. (->Normalisierung) So hasst du keine Probleme mit Redundanz.
Und zuy generatoren, die solltest du wirklich immer verwenden. Schau dir mal
noch Trigger dazu an.

Gruss
Ken

Hansa 6. Apr 2004 10:03

Re: Datenbank Programm
 
Nach dem Motto : "Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott" ? :mrgreen: Dann fange aber so ungefähr an :

SQL-Code:
SET SQL DIALECT 3;

SET NAMES ISO8859_1;

CREATE DATABASE 'C:\BETA\db\BETRIEBE.GDB'
USER 'SYSDBA' PASSWORD 'masterkey'
PAGE_SIZE 4096
DEFAULT CHARACTER SET ISO8859_1;
Das muß in der Datenbank stehen, nicht im Programm !

xavior 6. Apr 2004 11:37

Re: Datenbank Programm
 
@CenBells: Ja tut mir leid! 20 Minuten sind für mich aber eine lange spanne, den ich nutze jede minute sinvoll aus!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:37 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz