Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Delphi Bestimmte Zeilen aus der autom. Codeformatierung (Strg+D) ausschließen (https://www.delphipraxis.net/196169-bestimmte-zeilen-aus-der-autom-codeformatierung-strg-d-ausschliessen.html)

juergen 28. Apr 2018 18:27

AW: Bestimmte Zeilen aus der autom. Codeformatierung (Strg+D) ausschließen
 
Zitat:

Zitat von Delphi.Narium (Beitrag 1400827)
Es geht um die Lesbarkeit ...

Genau das war mein eigentliches Anliegen, da ursprünglich das SQL-Statement alles in voller Zeilenlänge umformatiert wurde und ich das SQL nicht vernünftig lesen konnte.

Zitat:

Zitat von Delphi.Narium (Beitrag 1400827)
Die Frage ist jetzt halt, was macht der Code-Formatter daraus?

Der Formatter lässt die Formatierung genauso wie Uwe es geschrieben hatte. :-D

Wieder was gelernt, danke dafür an alle! :dp:

Uwe Raabe 28. Apr 2018 18:32

AW: Bestimmte Zeilen aus der autom. Codeformatierung (Strg+D) ausschließen
 
Zitat:

Zitat von Delphi.Narium (Beitrag 1400827)
Es geht um die Lesbarkeit und da find' ich Deinen Vorschlag schon sehr gut, bin nur noch nie auf die Idee gekommen, das zu probieren.

Die Frage ist jetzt halt, was macht der Code-Formatter daraus?

Der Delphi-eigene Formatter bringt das in der Standardeinstellung auch durcheinander. Aber auch dort kann man ja das Zeilenumbrüche beibehalten einschalten. Wem das nicht gefällt, weil sich das ja auf den gesamten Code auswirkt, kann auch ans Ende jeder Zeile einen // Kommentar setzen. Der verhindert das Zusammenziehen der Zeilen. Vielleicht verleitet das ja auch mal zu einem sinnvollen Kommentar. (Der Forums-Formatter ist etwas eigensinnig mit den Leerzeichen)

Delphi-Quellcode:
qyr_Buchungen.SQL.AddStrings([      //
  'select',                        //
  ' Datum,',                       //
  ' Name,',                        //
  ' Vorname,',                     //
  ' PersNr,',                      //
  ' Abteilung,',                   //
  ' xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ',  //
  'from Buchungen ',               //
  'where Datum > lsUsrDatum'       // 
  ]);

haentschman 29. Apr 2018 07:25

AW: Bestimmte Zeilen aus der autom. Codeformatierung (Strg+D) ausschließen
 
Moin...:P
Zitat:

da ursprünglich das SQL-Statement alles in voller Zeilenlänge umformatiert wurde und ich das SQL nicht vernünftig lesen konnte.
...dann hilft dir nur das Statement als Datei zu "lagern" und die Datei aufzurufen. Der Vorteil wäre, das sich die Datei, mit dem entsprechendem Editor testen läßt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:04 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz