![]() |
AW: Namespaces unter Delphi 10 Rio
Der Standard-Namespace ist einfach leer, wenn du ihn dir als String vorstellen möchtest.
Das ist einfach so wie in der Welt ohne Namespaces in alten Delphiversionen. Da ist nichts Besonderes dabei, es geht nur um den Pfad um die Unit zu finden. Wenn es nicht klappt, ist es wie gesagt in wenigen Minuten mit dem Process Monitor herauszufinden wo diese Unit gesucht wird. (Bzw. in Sekunden, wenn man das Tool schon hat...) Einfach einen Filter auf Path ends with ocr.dcu setzen... |
AW: Namespaces unter Delphi 10 Rio
Hallo,
ich hätte mal das Leerzeichen im Pfad als mögliches Problem anzugeben. |
AW: Namespaces unter Delphi 10 Rio
Hi zusammenn
Zitat:
Zitat:
Da ich mehrere Versuche rund um dieses Package gemacht habe und das Resultat war, dass mehrere Versionen dieses Packages an an verschiedenen Orten vorhanden waren, hab ich mal den Rat von ![]() Eine mögliche Quelle sähe ich allenfalls noch: Die Fremdkomponenten und die eigenen Packages liegen (oder lagen) in 2 verschiedenen Verzeichnissen, bzw. ich habe die Units nicht, wie ich es bei Programmen gewohnt bin, über 'Projekt => dem Projekt hinzufügen' sondern über Rechtsklick in der Projektverwaltung hinzugefügt (unter Contains) - zumindest bis jetzt hab ich gedacht, die Unit würde sich dann im Packagepfad wiederfinden... Zitat:
Delphi-Quellcode:
F:\Embarcadero Erweiterungs-Corner\Fremdkomponenten\...
Uupps! Das hab ich völlig übersehen!! Aber was mich sehr irritiert: solche Pfade stehen unter dem Bibliotheks- und dem Suchpfad und werden da nicht als ungültig bezeichnet. Gruss Delbor |
AW: Namespaces unter Delphi 10 Rio
Zitat:
Die Frage ist eben wo diese .dcu liegt und warum diese nicht gefunden wird. Und statt hier ewig zu suchen würde ich wirklich einfach den ![]() |
AW: Namespaces unter Delphi 10 Rio
Hi jaenicke
Ich hab mir den Prozessmanager heruntergeladen und installiert.Dann hab ich den Filter mal so eingegeben, wie du ihn notiert hast. Inzwischen hatte ich allerdings den Filesearcher installiert - richtige Palettenseite, richtiges Icontest, weise anderes Beispielprogramm. Filesearcher drauf F9 gedrückt. Resultat: Zitat:
Mal sehen, wie ich da mit meinem englisch zurechtkomme... Gruss Delbor |
AW: Namespaces unter Delphi 10 Rio
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Anhang 50393 |
AW: Namespaces unter Delphi 10 Rio
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi jaenicke
Okay, ich denke, ich mach so ziemlich alles falsch - auf jeden Fall krieg ich nicht im entferntesten eine Ausgabe, wie du sie gezeigt hast. Im folgenden mal zwei Jpegs Anhang 50399 Das erste zeigt den Filter, wie ich ihn im Prozessmonitor eingegeben habe Anhang 50400 Auf einem der Beispielprogramme hab ich eine Filesearcher-Komponente platziert.. Versuche ich nun zu kompilieren, wird der Vorgang abgebrochen: Zitat:
Um zu kompilieren, minimiere ich den Prozess Monitor; hole ich ihn hervor, ist das Fenster blank... Gruss Delbor |
AW: Namespaces unter Delphi 10 Rio
Der Filter kann so natürlich nicht funktionieren.
Blättere doch mal die beiden Comboboxen vor den Filter Edition auf und schaue was es außer "Architecture is" noch so gibt. |
AW: Namespaces unter Delphi 10 Rio
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Tigü
Du meinst diese hier: Anhang 50405 Ich hab da mal path ausgewählt - mit dem selben Resultat. Gruss Delbor |
AW: Namespaces unter Delphi 10 Rio
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz