![]() |
AW: Login mit verschiedenen FORMS
Delphi-Quellcode:
Noch ein paar Kleinigkeiten hinzu gefügt.
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin Query1.SQL.Text:='Select * From USER where user=:user and password=:pass'; Query1.ParamByName('user').AsString := Edit1.Text; Query1.ParamByName('pass').AsString := Edit2.Text; Query1.Open if not Query1.Eof then begin case Query1.FieldByName('SECTION').AsString of '1' : begin self.Hide; Form2.Showmodal; end; '2' : begin self.Hide; Form3.Showmodal; end; else ShowMessage('Database error: unknown or missing section'); end;{case------------------------------------------------------} end else ShowMessage('Wrong User or Password!'); Query1.Next; if not(Query1.EOF) then ShowMessage('Database error: more than one record found'); Query1.Close; {-- die Query sauber hinterlassen } end; Gruß K-H |
AW: Login mit verschiedenen FORMS
Zitat:
|
AW: Login mit verschiedenen FORMS
Du hast Recht! String geht nicht. Bei Char bin ich mir nicht sicher.
Wenn Section nur numerische Werte enthält, würde ich das sowieso über Integer lösen. Gruß K-H |
AW: Login mit verschiedenen FORMS
Zitat:
|
AW: Login mit verschiedenen FORMS
Case funktioniert in Delphi nur mit ordinalen Typen (Char gehört auch dazu). Also entweder etwas wie Char oder Integer benutzen oder auf Funktionen wie AnsiIndexText ausweichen, wenn es Strings sein müssen, man aber Case verwenden möchte.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz