![]() |
AW: PC herunterfahren wenn Bildschirm aus
ot
Ist es nicht vielversprechender, ganz auf den Sleeptimer zu verzichten und mit einem alten Smartphone Eye Detection zu machen? Dann kann man aktiv abschalten, wenn die Augen nicht mehr gefunden werden. :) |
AW: PC herunterfahren wenn Bildschirm aus
Zitat:
Entweder den HDMI-Port abzufragen, ob er ein Gerät am Port erkennt. Allerdings weiß ich aktuell nicht wie und bei HDMI ist das ggf. mit Stand-By Geräten auch nicht so einfach, da du Geräte ja über HDMI (HDMI-CEC ab HDMI 1.3) starten kannst, wenn diese es unterstützen. Oder wenn deine Geräte die HDMI-CEC bzw. HDMI 1.3 oder höher? Wenn ja könntest du das Signal ja ggf. zum abschalten nutzen, müsste der TV ja auch beim Abschalten durch den Sleep-Timer senden. |
AW: PC herunterfahren wenn Bildschirm aus
Zitat:
|
AW: PC herunterfahren wenn Bildschirm aus
Zitat:
|
AW: PC herunterfahren wenn Bildschirm aus
Der 1809er Build bringt folgendes mit:
![]() Spiel doch damit mal rum und logge, ob dein Windows-Event getriggered wird, wenn der Fernseher ausgeht. Mithilfe der zuvor gemerkten IDXGIAdapter und IDXGIOutput Instanzen wird sich ja ein paar brauchbare Informationen zusammenklauben lassen. |
AW: PC herunterfahren wenn Bildschirm aus
Das riecht nach einem Ansatz. Danke dir!
|
AW: PC herunterfahren wenn Bildschirm aus
Zitat:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz