![]() |
AW: Delphi Prof. 10.3. kaufen?
Ah, das klingt gut. Danke.
Ich dachte, FireDAC wäre generell erst ab Enterprise dabei. Obwohl ich ja XE3 schon ganz gut kenne, stehe ich erst mal bei dem "Neuanfang" wieder wie die Kuh vor dem Tor. Ist alles gar nicht ganz so übersichtlich. Aber Mittwoch geht es dann los... |
AW: Delphi Prof. 10.3. kaufen?
Zitat:
Ich meine eher nicht. Da man Professional normalerweise nur mit einem Jahr Subscription bekommt, wäre das schon eine gravierende Einschränkung, inbesondere wenn man sich den desolaten Zustand von Delphi 10.3 anschaut. |
AW: Delphi Prof. 10.3. kaufen?
Ich für meinen Teil mache nur VCL, Interfaces, Threads und später Datenbank.
Ich denke mal, dass die aktuelle IDE in den Bereichen zumindest nicht instabiler und schlechter funktioniert als mein XE3. Also erhoffe ich mir zumindest schon eine Verbesserung. (Wenn nicht, gehe ich halt auf XE3 zurück.) |
AW: Delphi Prof. 10.3. kaufen?
Zitat:
Aber vielleicht wird mit 10.3.2 ja auch alles besser. Bis dahin sollte es nicht mehr allzu lange dauern (reine Vermutung, ich habe keine Insider-Infos). |
AW: Delphi Prof. 10.3. kaufen?
Ich werde die Community Edition versuchen und bei Problemen wieder meine XE3-Lizenz aktivieren.
|
AW: Delphi Prof. 10.3. kaufen?
Zitat:
|
AW: Delphi Prof. 10.3. kaufen?
Diese Subscriptions sollte sich der Verbraucherschutz mal angucken. Würden monatlich kleine Updates kommen oder halbjährlich, wäre das alles kein Problem.
Zitat:
|
AW: Delphi Prof. 10.3. kaufen?
So, mein System läuft schon mal weitestgehend schick und gut auf einer 1TB-SSD :-)
Ziemlich nervig war vor allem der Umzug von Outlook (mit Übernahme der pst etc.). Ein Tipp an alle, die mal Windows neu aufsetzen: OneDrive erst installieren (wenn überhaupt gewünscht), wenn das System komplett fertig eingerichtet ist. Sonst werden die OneDrive-Ordner teilweise automatisch als Standardordner verwendet und man kriegt das nur ganz schwer wieder raus! :-( Die Delphi-Rio-CE-Installation ging ganz gut. Meine zwei aktuellen Projekte kann ich inzwischen auch wieder kompilieren. Die IDE erscheint mir sehr langsam, sowohl beim Verschieben von Fenstern als auch beim Tippen. Z.B. das Auskommentieren einer Zeile über Ctrl-# dauert 1-2 Sekunden. Optisch gefällt mir das auf den ersten Blick ganz gut (dunkles Theme). Insgesamt bin ich wieder heiß, weiter zu arbeiten und hole gerade die ganzen verpassten Videos von Emba-Germany nach (sicher zieht Youtube schon die ganze Zeit an Matthias seinem Kabel...). Vieles gefällt mir schon ganz gut, aber die Praxis ist halt auch wieder ein anderer Schnack. Z.B. landet man bei den Bibliothekspfadeinstellungen jedesmal wieder in 64bit, obwohl man für 32bit entwickelt. Das kann halt ziemlich frusten, wenn man das übersieht oder das nicht als Problem erkennt und das Projekt nicht kompiliert. Dann wurde "TPolygon" in irgend eine andere Unit verschoben. Ok, kein Problem: Crtl-Shift-A und die Unit raussuchen. Fehlanzeige! Also in der Hilfe nachschauen... Ok, Unit "System.Math.Vectors" raus kopieren und in die Unit setzen. Auch Fehlanzeige. Rauskopieren aus der Hilfe klappt nicht. Also neu in die Hilfe, die natürlich nun schon wieder geschlossen war, die Unit nochmal ermitteln und abtippern. So etwas trübt halt gleich mal die Freude etwas. Aber trotzdem bin ich freudig gespannt, wie es weiter läuft. Zwischenfazit insgesamt: :thumb: |
AW: Delphi Prof. 10.3. kaufen?
Zitat:
|
AW: Delphi Prof. 10.3. kaufen?
Zitat:
Mit der rechten Maustaste und Kopieren im Kontextmenü funktioniert es. Lediglich der Tastaturshortcut geht nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz