![]() |
AW: Popup Blocker für Windows 10
Ich habe mir für andere Zwecke damals einen richtigen PC im ITX-Format gebaut. Auf dem läuft aber auch der PiHole.
Als Betriebssystem benutze ich Debian Jessie Headless (ohne grafische Benutzeroberfläche, ich mache alles mit Putty). Der PiHole kann aber auch auf einem Raspberry mit Raspbian installiert werden. Das hatte ich kurzzeitig auch. Raspbian Jessie (Debian 9) Lite war das damals. Aktuell ist "Buster" (Debian 10). Die Last die der PiHole-Server erzeugt ist zu vernachlässigen. Die Netzwerkauslastung ebenfalls. Dafür würde sogar 1 MBit reichen. Meine Blocklisten umfassen 2,1 Millionen Domains. Zusätzlich habe ich rund 100 Domains auf der persönlichen Blacklist und etwa 50 auf der Whitelist. Im Tagesdurchschnitt werden bei 7 Clients wovon aktiv 2 PCs und 1 Handy im Netz sind 25% aller anfragen geblockt. In meinem Fall 2156 voin 8555 Queries. Bei "Besuch" und >10 Clients kann man schön beobachten, wie 30, 35, 40% aller DNS-Anfragen geblockt werden. Das meiste von Handys. Die Instrallation von PiHole ist kinderleicht. |
AW: Popup Blocker für Windows 10
Zitat:
Grüße Dalai |
AW: Popup Blocker für Windows 10
Der Chromium Edge ist noch nicht als Stable Release verfügbar. Also ist der aktuelle Edge, wie Microsoft ihn mit Win10 ausliefert, ein Internet Explorer mit fixem Flash - immerhin abschaltbar. Letztlich ist der Chromium Edge, nach Fertigstellung ein weiterer Google-Browser mit Microsoft Skin. Das fördert nur eine Chromium Monokultur. Aber jedem Tierchen sein Plaisierchen.
Sherlock |
AW: Popup Blocker für Windows 10
Wo hast du her der aktuelle Edge sei ein Internet Explorer? Das ist doch Quark.
|
AW: Popup Blocker für Windows 10
Das habe ich aus der Fachpresse. Man darf es auch aus Fehlern schließen, die für beide Browser gleichzeitig gepatcht wurden...
Und nochmal, der aktuell freigegebene Edge ist noch nicht Chromium-basiert. Aber auch das nochmal: wer sich MS-Browser freiwillig antun will, der soll das tun. Alle die dazu gezwungen werden, sehnen sich nach Alternativen. Damit solls aber genug sein, ich will diesen Thread nicht mit meinem Quark zumüllen. Sherlock |
AW: Popup Blocker für Windows 10
Firefox -> uBlock Origin. Gibt es m.E. auch für andere Browser.
Android -> Blokada. |
AW: Popup Blocker für Windows 10
PiHole hat den Vorteil, dass es netzwerkweit ist. Niemand muss irgendwas auf dem Client installieren.
Besonders nützlich wenn man Besuch hat. Zweiter Vorteil ist, dass es nicht vom Client abhängig ist. Will man Windows-Updates blocken oder irgendwas anderes was mit Windows zu tun hat, kein Problem. |
AW: Popup Blocker für Windows 10
Bitte stellt die Browser Diskussion ein und kommt wieder wieder das eigentliche Problem zurück.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz