![]() |
AW: Telefonat annehmen aus Fritzbox
Zitat:
K.-D. |
AW: Telefonat annehmen aus Fritzbox
ich habe
![]() Der Source kompilierte bis auf eine minimale Änderung sogar unter Delphi Rio 10.3.1.
Delphi-Quellcode:
MessageBox auf MessageBoxA geändert:
procedure WSAError;
{******************************************************************************* * Winsocks Fehler ausgeben. } var Len : Integer; Str : AnsiString; begin Setlength(Str, 260); Len := Formatmessage(Format_Message_from_System, nil, WinSock.WSAGetLastError, 0, @Str[1], Length(Str), nil); Setlength(Str, Len); MessageBox(0, PAnsiChar(Str), 'Socket Error', MB_OK or MB_ICONERROR or MB_TASKMODAL); end;
Delphi-Quellcode:
Und auch die EXE von Rio funktionierte bei mir auf Anhieb bei meiner Fritzbox.
procedure WSAError;
{******************************************************************************* * Winsocks Fehler ausgeben. } var Len : Integer; Str : AnsiString; begin Setlength(Str, 260); Len := Formatmessage(Format_Message_from_System, nil, WinSock.WSAGetLastError, 0, @Str[1], Length(Str), nil); Setlength(Str, Len); MessageBoxA(0, PAnsiChar(Str), 'Socket Error', MB_OK or MB_ICONERROR or MB_TASKMODAL); // <------------------ hier geändert!!!!!!!!!! end; Vielleicht liegt es bei dir an den Firewalleinstellungen? Und überprüfe sicherheitshalber ob das Freischalten immer noch mit "#96*5*" funktioniert. Es kann sein, dass bei neuerer Firmware oder einem anderen Modell eine andere Tastenkombination notwendig ist. Gib halt bescheid, wenn du die Lösung gefunden hast. lg, jus |
AW: Telefonat annehmen aus Fritzbox
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich habe Virenschutz und Firewall komplett ausgeschaltet. #96*4* und #96*5* kann ich beliebig schalten. Das wird auch im Display so angezeigt "Callmonitor ein/aus". Es gibt immer wieder diese Fehlermeldung.
|
AW: Telefonat annehmen aus Fritzbox
Hmm..
Welchen 'Host' gibst Du denn an? 'fritz.box' ? Bei mir muss ich die IP der Box angeben, da ich nen alternativen DNS bei mir eingestellt habe und somit fritz.box nicht aufgelöst werden kann. Der Callmonitor hat zwar ein paar kleine Bugs und es fehlen Try/finally, auch ist die Ableitung von TThread unnötig, da dessen funktionen garnicht verwendet werden, aber ansonsten funktioniert er.. |
AW: Telefonat annehmen aus Fritzbox
ich habe Host Fritz.box, lokale IP, statische IP versucht. Es gibt immer die gleiche Meldung.
Wenn ich #96*5* oder #96*4* schalte, mache ich das von einem Dect Telefon an der 6490. An dieser Box hängen 2 AVM Dect und 1 Gigaset ISDN. Diese Box hat die statische IP von Unitymedia. Die 7490 ist telefonietechnisch nur für Fax mit Capi/TCP eingerichtet. Die 6490 funktioniert neben der Telefonie nur als Modem. Vielleicht habe ich da eine Blockade im Kopf. Alle Freigaben sind in der 7490 eingerichtet und zeigen auf den NAS Server, nur die von 1012 zeigt auf den PC mit dem Monitor. Edit: denke bei mir kann der Host Fritz.box nicht benutzt werden, da 2 Boxen da sind. |
AW: Telefonat annehmen aus Fritzbox
So wie du das beschreiben hast, nimmt die 6490 die Anrufe entgegen und die 7490 nimmt die Faxe entgegen.
Wenn dich also die Anrufe interessieren, dann musst du eine Verbindung mit der 6490 herstellen. Eine Weiterleitung des Ports 1012 auf den PC mit dem Anrufmonitor ist eher nicht nötig. |
AW: Telefonat annehmen aus Fritzbox
Hmm..
Mit welcher IP kommst Du mit dem Browser auf die Konfiguration der 6490? Denn nur dort kommen die Telefonate an. Diese IP wird benötigt. Zum aktivieren des Ports 1012 mal ein kleiner Link: ![]() Die dortige Firmware Version einer 6360 ist zwar was die Bilder angeht veraltet, jedoch funktioniert die '#96*5*' mit der Wählhilfe wie dort beschrieben. (Getestet mit ner 7490). Als Hinweis: '#96*4*' schaltet die Port Freigabe wieder aus!! Deshalb nur '#96*5*'!!! |
AW: Telefonat annehmen aus Fritzbox
die 6490 ist von Unitymedia so konfiguriert, dass sie weder LAN noch WLAN zur Verfügung stellen kann, eigentlich nur als Kabelmodem mit Telefonie. Darum habe ich derzeit Fax auf der 7490 konfiguriert. Ggf. kann man auch die Telefonie komplett auf die 7490 legen. Wenn man das macht, zicken die beim Unitymedia Support immer rum. Das Problem war, dass die 6490 aus dem lokalen Netz nicht ansprechbar ist. Lediglich die Konfigurationsseite 94.79.170.109 geht. Die Capi TCP war auf der 6490 eben auch nicht zu installieren. Vielleicht ist das Problem ähnlich gelagert.
edit: ob ich #96*4* oder #96*5* schicke, ändert an der Freigabe aber nichts. Die ist immer auf aktiv gesetzt. |
AW: Telefonat annehmen aus Fritzbox
Hmm..
Dann wirst Du wohl nichts machen können... Die 94.79.170.109 dürfte die öffentliche Internet-IP deiner 6490 sein. Wenn darüber die Konfiguration läuft, dann prost Mahlzeit... Damit würde 'jeder' aus dem Internet an deiner Box rum konfigurieren können... Auf meiner Arbeit läuft auch eine 6490, jedoch mit Internet und somit am lokalen Netz. Dort habe ich den Zugriff von Außen deaktiviert, da die Box ganz normal im lokalen Netz ansprechbar ist. Der Callmonitor läuft dort ohne Probleme.. |
AW: Telefonat annehmen aus Fritzbox
nein, die xxx.109 ist nicht öffentlich. Das ist die Adresse für die Konfiguration. Versuch einfach mal, ob sich da etwas meldet. Sollte nicht sein.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz