![]() |
AW: Ressourcen-Datei - Zip hineinpacken und extrahieren per Code
Zitat:
Und dann muss ich mir "nutzt nichts für mich" an den Kopf werfen lassen? |
AW: Ressourcen-Datei - Zip hineinpacken und extrahieren per Code
Ich bin dir schon dankbar, dass du dich bemüht hast. Vielen Dank!
|
AW: Ressourcen-Datei - Zip hineinpacken und extrahieren per Code
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
AW: Ressourcen-Datei - Zip hineinpacken und extrahieren per Code
Delphi-Quellcode:
{ Der ResType sollte immer ein PChar sein, damit man die vordefinierten Konstanten verwenden kann (RT_BITMAP, RT_STRING, RT_RCDATA, ...)
Dabei handelt es sich nicht wirklich um Strings, sondern um als Pointer (auf Strings) getarnte numerische Konstanten im niedrigen Wertebereich. RT_RCDATA ist demnach als PChar(10) definiert - an Adresse 10 kann aber kein brauchbarer String im Speicher liegen und das weiß Windows. Deswegen kann man diese Konstanten auch nicht in einen String packen und dann später wieder auf PChar casten. } function ExtractRes(ResType: PChar; const ResName, ResNewName: string): Boolean; var Res: TResourceStream; begin Res := TResourceStream.Create(hInstance, Resname, ResType); try Res.SavetoFile(ResNewName); finally Res.Free; end; Result := True; end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var sResName: string; sPathOfZipFileFromRes: string; begin sResName := 'MYTEST'; sPathOfZipFileFromRes := ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'MyTest.zip'; // ExtractFilePath enthält bereits den Backslash // Extrahieren der Zip-Datei aus der Ressourcen-Datei. if ExtractRes(RT_RCDATA, UpperCase(sResName), sPathOfZipFileFromRes) then // RT_RCDATA ist die vordefinierte Konstante für RCDATA Resourcen begin // Code zum Extrahieren der Daten aus der Zip-Datei. // ... end; end; |
AW: Ressourcen-Datei - Zip hineinpacken und extrahieren per Code
Hallo Uwe.
Der erste Test sieht schonmal gut aus! Ich freue micht wie Bolle! Kannst du dir vorstellen, wie viele INet Seiten, Beiträge, Tipps und Codes ich durchgelesen habe, ohne Erfolg!? Du bist der erste, der den entscheidenden Hinweis gegeben hat! Plus Erklärung! Ich versuche nun deinen Tipp in meinen bestehendem Code zu integrieren. Wenn das funktioniert bist du mein Held! :thumb: |
AW: Ressourcen-Datei - Zip hineinpacken und extrahieren per Code
Moin...:P
Zitat:
Zitat:
|
AW: Ressourcen-Datei - Zip hineinpacken und extrahieren per Code
Unter C/C++ ist der Backslash die Einleitung einer Escape-Escape-Sequenz und wird nicht ausgegeben in einer Zeichenkette. Will man den Backslash als Zeichen ausgeben in einer Zeichenkett , muss man ihn escapen mit eben jenem selbigen.
|
AW: Ressourcen-Datei - Zip hineinpacken und extrahieren per Code
Zitat:
Um zu verstehen, was da passiert, habe ich den Text bestimmt 10x durchgelesen. Was mich weiterhin verwirrt ist, dass der neue Code mit Res-Dateien funktioniert, die ich mit BRCC32 erstelle, aber NICHT mit Res-Dateien, die ich mit "Resource Editor" erstellen. Und Umgekehrt: Der alte Code funktioniert zwar mit Res-Dateien, die ich mit "Resource Editor" erstelle, aber NICHT mit Res-Dateien, die ich mit BRCC32 erstelle. Hast du dafür vielleicht auch eine Erklärung? Den unterschiedlichen Aufbau der Res-Dateien sieht man in den Screenshots von ![]() Die Frage dient meinem Verständnis. :idea: Das eigentliche Problem ist dank dir gelöst. Vielen Dank dafür! :cheers: Guido. |
AW: Ressourcen-Datei - Zip hineinpacken und extrahieren per Code
Zitat:
Eine Liste der vordefinierten Resource Types findet man hier: ![]() |
AW: Ressourcen-Datei - Zip hineinpacken und extrahieren per Code
Danke! :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz