![]() |
AW: ImageCollection VirtualImageList Bilder von Festplatte laden
Zitat:
Ich bin mir auch nicht sicher, ob dir bewusst ist, daß eine TVirtualImageList auch eine Teilmenge der Bilder einer TImageCollection enthalten kann und die Reihenfolge beliebig ist. Daher gibt es auch die Möglichkeit, die Verknüpfung mit dem Bildnamen anstatt des Index in der ImageCollection zu machen. Dann ist das gegen Umsortierungen in der ImageCollection immun. Zitat:
Verwendest du denn die automatische Größenanpassung der VirtualImageList überhaupt? In dem Fall solltest du doch auch unterschiedliche Größen deiner Bilder in separaten Dateien vorliegen haben. Theoretisch könnte man zwar auch von 256 Pixeln auf 16 skalieren lassen, aber das sieht in der Regel eher bescheiden aus. Deine Eingangsfrage lässt aber den Größen- und Skalierungs-Aspekt komplett außen vor. Das wirft wiederum die Frage auf, ob die Kombination aus TVirtualImageList und TImageCollection für deinen Anwendungsfall überhaupt die richtige Wahl ist. |
AW: ImageCollection VirtualImageList Bilder von Festplatte laden
Mit Add funktioniert es jetzt.
|
AW: ImageCollection VirtualImageList Bilder von Festplatte laden
Zitat:
Zitat:
|
AW: ImageCollection VirtualImageList Bilder von Festplatte laden
Es ist lauffähig. Hoffe ich jedenfalls. Nur das Problem mit dem Disabled-Bild habe ich noch nicht gefunden.
Komisch ist auch, dass wenn ich mehr als ein Bild durch LoadCustomImage schicke, die Liste scheinbar kaputt gemacht wird. Lade ich ein Bild "d.png" und danach ein Bild "a.png", wird da wo a angezeigt weren soll, b angezeigt. Das führt sich so immer weiter fort. Ich habe im Anhang ein Minimalbeispiel angefügt. |
AW: ImageCollection VirtualImageList Bilder von Festplatte laden
Hallo,
vielleicht sollte man nach einer Änderung Images.Change; aufrufen. Gruß |
AW: ImageCollection VirtualImageList Bilder von Festplatte laden
Du machst es einem Menschen mit Rot/Grün-Schwäche aber echt schwer...
... und doch zu kompliziert. Da du nur eine Größe für die Bilder hast, geht es auch einfacher:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.LoadCustomImage(const Path, ImageName: string);
var index: Integer; fileName: string; begin fileName := ExtractFilePath(ParamStr(0)) + Path + '\' + ImageName + '.png'; if not FileExists(fileName) then Exit; index := Images.GetIndexByName(ImageName); if (index = -1) then Exit; Images.Images[index].SourceImages[0].Image.LoadFromFile(fileName); // ersetzt das Source-Image Images.Images[index].Change; // aktualisiert die VirtualImageList, die auch gleich das Disabled-Image erneuert end; |
AW: ImageCollection VirtualImageList Bilder von Festplatte laden
Zitat:
Ich wusste nicht, dass das Ändern der ImageCollection auch gleichzeitig die VirtualImageList aktualisiert. Zitat:
Zitat:
Mein Fehler war scheinbar, dass ich aus beiden Listen gelöscht habe, was aber nicht sein muss (?) Vielen dank an euch beide. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz