![]() |
AW: Datenbank fehler
:shock: Gar nichts. Ich habe nur die Frage des TE beantwortet.
|
AW: Datenbank fehler
Nach einer anstrengenden Nachtsitzung habe ich das Problem gelöst.
Jeder Client benötigt Einträge wie er auf einen MS-Server zugreifen kann. Welche weiß ich nicht. Ich habe die MS SQL Management Console auf jedem Client installiert. Bei dieser Installation werden diese Einträge wahrscheinlich automatisch vorgenommen. Wichtig. Danach läuft es ohne Fehlermeldungen. Wieder etwas gelernt. Danke für eure Beiträge. |
AW: Datenbank fehler
Kann es sein das du das gleiche Problem hast wie (hier auch mit Time-Feldern):
![]() Also das der mitgelieferte MS Treiber von Windows nicht mit (aktellen) SQL Server-Versionen mehr vernünftig arbeiten kann? Normalerweise bin ich ja sowas bei Oracle-Treiber, welche von MS mitgeliefert werden gewohnt. Und es muss vermutlich nicht die Managementkonsolse sein, sondern es genügt vermutlich auch der Treiber: ![]() |
AW: Datenbank fehler
Auf Clients die den MySQL-Manager installiert haben gibt es keine Probleme. Das bedeutet es werden .dll installiert die Delphi benötigt. Nur welche.
Hat jemand einen Tipp. |
AW: Datenbank fehler
Wenn es um dlls geht die ein Programm braucht bietet sich immer der
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz