![]() |
AW: Zwischenablage Zugriff verweigert
Zitat:
Das kam als ich auf Details klickte: [5045DD24]{vcl160.bpl } Vcl.Clipbrd.TClipboard.Open (Line 176, "Vcl.Clipbrd.pas" + 10) + $2F [5045E141]{vcl160.bpl } Vcl.Clipbrd.TClipboard.GetAsText (Line 346, "Vcl.Clipbrd.pas" + 1) + $5 [51A7BD86]{vclmenudesigner160.bpl} Borland.Vcl.Design.MnuBuild.TMenuBuilder.GetEditSt ate (Line 1471, "Borland.Vcl.Design.MnuBuild.pas" + 5) + $28 [004240FC]{bds.exe } Sanctuary.Util.TPathPlaceholderHelper.ExpandPlaceh olders (Line 1546, "Sanctuary.Util.pas" + 0) + $28 [00425B8C]{bds.exe } Sanctuary.Util.{System.Generics.Collections}TList< Sanctuary.Util.TPair<System.string,System.string>> .InsertRange (Line 786, "System.Generics.Collections.pas" + 6) + $1B [500B5BB3]{rtl160.bpl } System.Classes.TBasicAction.Update (Line 13382, "System.Classes.pas" + 3) + $7 [5031B8C0]{vcl160.bpl } Vcl.ActnList.TContainedAction.Update (Line 463, "Vcl.ActnList.pas" + 8) + $28 [500B5AA1]{rtl160.bpl } System.Classes.TBasicActionLink.Update (Line 13325, "System.Classes.pas" + 0) + $5 [50333ECF]{vcl160.bpl } Vcl.Controls.TControl.InitiateAction (Line 7961, "Vcl.Controls.pas" + 0) + $B [5044EC5A]{vcl160.bpl } Vcl.Forms.TraverseClients (Line 7083, "Vcl.Forms.pas" + 6) + $4 [5044EC82]{vcl160.bpl } Vcl.Forms.TraverseClients (Line 7085, "Vcl.Forms.pas" + 8) + $6 [5044ECF3]{vcl160.bpl } Vcl.Forms.TCustomForm.UpdateActions (Line 7099, "Vcl.Forms.pas" + 10) + $3 [50453E66]{vcl160.bpl } Vcl.Forms.TApplication.DoActionIdle (Line 10698, "Vcl.Forms.pas" + 5) + $4 [50453FB4]{vcl160.bpl } Vcl.Forms.TApplication.Idle (Line 10745, "Vcl.Forms.pas" + 10) + $3 [50453263]{vcl160.bpl } Vcl.Forms.TApplication.HandleMessage (Line 10194, "Vcl.Forms.pas" + 1) + $11 [50453595]{vcl160.bpl } Vcl.Forms.TApplication.Run (Line 10332, "Vcl.Forms.pas" + 26) + $3 |
AW: Zwischenablage Zugriff verweigert
Irgendwie kann ich dieses Sanctuary nicht leiden. :oops:
Beim Start der IDE wirft es eine Exception (die zum Glück nie angezeigt wird, aber sie ist immer da), wenn die IDE schon einmal läuft und auch sonst baut das ständig nur Mist. :roll: OK, Irgendwer kam auf die schwachsinnige Idee im OnIdle ständig immer wieder die Zwischenablage auszulesen, um über das Ergebnis im Mainmenu/Kontextmenü das "Einfügen" zu enablen/disablen. * Erstmal reicht es zu gucken ob etwas für CF_TEXT oder CF_UNICODETEXT vorhanden ist. Was es ist, ist vollkommen egal. Hier macht es Spaß, da MSOffice gern zu lange die Zwischenablage blockiert und beim Programmwechel auch nochmal drauf zugreift, wenn man im Programm etwas kopiert hatte. (zum Eintragen/Entfernen es Kopierinterfaces) * Außerdem, wozu muß man das immer wieder machen (sinnlos pollen), anstatt nur "einmal" dann, wenn es benötigt wird, also beim Anzeigen des Menüs oder beim Ausführen eines Copy-ShortCuts? :wall: Lösung: Clipboard.HasFormat statt Clipboard.AsText<>'' Wobei dieses Funktion für CF_PICTURE ebenfalls soeinen schön "knallenden" Code enthält, was hier aber erstmal egal ist. :roll: |
AW: Zwischenablage Zugriff verweigert
Danke himitsu.
Vor allem sollte man so eine unnötige Fehlermeldung unterdrücken. Die sollte erst dann kommen, wenn der Anwender versucht auf das Clipboard zuzugreifen. |
AW: Zwischenablage Zugriff verweigert
Ich werd mal den Fehler melden.
Und keine Sorge, in 10-14 Jahren ist er dann behoben. ![]() ![]() ![]() ... So lange hatte es gedauert den anderen ShortCut-Fehler zu finden (behoben ist er noch nicht). ![]() Genauso wie die andere Exception, welche alle 10 Minuten aufpoppt, von einer eigentlich netten Funktion (AutoRecover), die man nur ungern deaktivieren möchte. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz