![]() |
AW: Delphi DDevExtensions - welche Alternativen?
Andy hat die Quelln nun auf GitHub veröffentlicht.
![]() Sollen wir die Forken? |
AW: Delphi DDevExtensions - welche Alternativen?
ja, kann ja nicht schaden
|
AW: Delphi DDevExtensions - welche Alternativen?
|
AW: Delphi DDevExtensions - welche Alternativen?
Super. Dann steht dem Umstieg auf 10.4 nichts mehr im Weg. :-D
Danke Andreas. |
AW: Delphi DDevExtensions - welche Alternativen?
Jupp, ich bau es grade ein und würde dann das D10.4+ Package bereitstellen.
So lange die DPROJ nicht wieder zu massiv umgebaut wird, kann man seit jetzt ja nun mit {$LIBSUFFIX AUTO} schöne Dinge veranstalten, damit es im 10.5 .6 .7 .... nahtlos weitergehn kann. |
AW: Delphi DDevExtensions - welche Alternativen?
|
AW: Delphi DDevExtensions - welche Alternativen?
Kurzer Hinweis.
Auf Andreas Homepage gibt es so einen schönen "Donate"-Button. ![]() Den habe ich grade genutzt um meine Dankbarkeit zu zeigen. Vielleicht gibt es den Einen oder Anderen, der auch etwas spenden möchte. Hat er sich einfach verdient. |
AW: Delphi DDevExtensions - welche Alternativen?
Falls jemand rausfindet, wie man die GetIt-CMD benutzt, damit es sich via Console installieren ließe,
dann wäre ![]() Wenn ich sowas wie
Delphi-Quellcode:
versuche, dann wird Dieses zwar installiert,
GetItCmd --install={hier der PackageName}
aber gleichzeitig auch alles Andere deinistalliert, was schon drin war, inkl. dem, was das Delphi-Setup (GetIt) installiert hatte, also halb Delphi. |
AW: Delphi DDevExtensions - welche Alternativen?
Zitat:
|
AW: Delphi DDevExtensions - welche Alternativen?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz