Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Hex Tutorial (https://www.delphipraxis.net/20906-hex-tutorial.html)

Nicodius 25. Apr 2004 15:56

Re: Hex Tutorial
 
ich will nicht A3434 --> integer sondern

A3434 --> Char

The-X 25. Apr 2004 16:14

Re: Hex Tutorial
 
ähm ja ;) ich kenne nur leider bisher keinen Datentyp, der explizit nur HEX-Werte annehmen kann...

denn HEX ist nur eine Darstellungsform

Tipp:

Delphi-Quellcode:
if (StrToInt('$c0dec0de') = $c0dec0de) Then Showmessage('das gleiche 8)');
// und
if (IntToHex($c0dec0de,8) = 'C0DEC0DE') Then Showmessage('auch das gleiche 8)');

Nicodius 25. Apr 2004 19:33

Re: Hex Tutorial
 
ich will ja nichts in einen HEX WERT UMWANDELN SONDERN EINEN HEXWERT IN NEN STRING UMWANDEL ;)

CalganX 25. Apr 2004 19:51

Re: Hex Tutorial
 
Hi,
Zitat:

Zitat von The-X
Delphi-Quellcode:
if (IntToHex($c0dec0de,8) = 'C0DEC0DE') Then Showmessage('auch das gleiche 8)');

Das wandelt einen Integer in einen Hex um (= String). ;) So zumindest steht es dort... :roll:

Chris

DP-Maintenance 26. Apr 2004 07:35

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "sakura" von "Tutorials und Kurse" nach "Object-Pascal / Delphi-Language" verschoben.
Das war eine Anfrage, keine fertiges Tutorial ;)

Muetze1 26. Apr 2004 08:05

Re: Hex Tutorial
 
Moin!

Zitat:

Zitat von Nicodius
ich will nicht A3434 --> integer sondern

A3434 --> Char

Hmm, aber z.B. das A in der Hexzahl ist schon ein Buchstabe und somit keine Zahl. Aber um das Rätseln hier einem Ende zu bereiten: Willst du vielleicht aus den einzelnen Bytes die der HexCode beschreibt das ASCII Zeichen zurück haben?

Sowas:
Delphi-Quellcode:
Function GetStringFromHex(Const AHex : String): String;
Var
  i : Integer;
Begin
  Result := '';

  for i := 0 To Round(Length(AHex)/2) Do
    Result := Result + Chr( StrToInt('$' + Copy(AHex, 2*i, 2) ) );
End;
Und wenn das nicht das war, was du suchst, dann kann ich nur nochmal sagen, das hexadezimalzahlen nur eine Darstellungsform ist.

Delphi-Quellcode:
  a := 1234;

  ShowMessage('a = ' + IntToStr(a) + ' dezimal, a = ' + IntToHex(a, 4) + ' hexadezimal');

  a := $1234;

  ShowMessage('a = ' + IntToStr(a) + ' dezimal, a = ' + IntToHex(a, 4) + ' hexadezimal');
Die Bits sind immer gleich die verarbeitet und gespeichert werden, aber die Bits selber kannst du interpretieren/lesen wie du willst. Grundlegend sind die unterschiedlichen Darstellungsformen nur durch die Basis verschieden:

Binärzahlen: Basis 2, Stellenwertigkeiten: 0,1
Oktalzahlen: Basis 8, Stellenwertigkeiten: 0,1,2,3,4,5,6,7
Dezimalzahlen: Basis 10, Stellenwertigkeiten: 0,1,2,3,4,5,6,7,8,9
Hexadezimalzahlen: Basis 16, Stellenwertigkeiten: 0,1,2,3,4,5,6,7,8,9,a,b,c,d,e,f

MfG
Muetze1

Nicodius 26. Apr 2004 14:17

Re: Hex Tutorial
 
ich will ja einen HEXWERT in nen STRING umwandeln (A343434 --> CC3243434 --> F -_> nur ein besipiel) aber ich hab mir jetzt eh ein prog gebaut mit php hilfe

The-X 26. Apr 2004 14:20

Re: Hex Tutorial
 
Zitat:

Zitat von Nicodius
ich will ja einen HEXWERT in nen STRING umwandeln (A343434 --> CC3243434 --> F -_> nur ein besipiel) aber ich hab mir jetzt eh ein prog gebaut mit php hilfe

:shock:
ähm da frag ich mich was du da angestelt hast :mrgreen:

denn die Werte A343434 und CC3243434 haben doch niemals was miteinander zu tun? :mrgreen:

Muetze1 26. Apr 2004 14:26

Re: Hex Tutorial
 
Moin!

Ich quote mich immer mal wieder gerne selber für die, die nicht lesen wollen...

Zitat:

Zitat von Muetze1
Willst du vielleicht aus den einzelnen Bytes die der HexCode beschreibt das ASCII Zeichen zurück haben?

Sowas:
Delphi-Quellcode:
Function GetStringFromHex(Const AHex : String): String;
Var
  i : Integer;
Begin
  Result := '';

  for i := 0 To Round(Length(AHex)/2) Do
    Result := Result + Chr( StrToInt('$' + Copy(AHex, 2*i, 2) ) );
End;

Und ausserdem kannst du den HexWert doch auch einfach in einen Ganzzahlwert umwandeln und diesen dann Byte für Byte in einen String umwandeln. Mein obiger Code macht das Zeichen für Zeichen. Wenn der obige Code nicht hinhauen sollte, dann setze entweder eine führende 0 vor dem HexString oder laufe rückwärts durch den String.

MfG
Muetze1

Nicodius 28. Apr 2004 17:38

Re: Hex Tutorial
 
danke =) aber ich hab gesucht ich glaub ich suchunetr den falschen wötern

:

Hex-_>String
Hex umrrechnen
Hexwerte

so hab ich gesucht


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:57 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz