Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 12     12 34     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi 11.1 erschienen (https://www.delphipraxis.net/210188-delphi-11-1-erschienen.html)

BerndS 16. Mär 2022 10:38

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
@UliBru
Solange die nicht die Frage zum löschen alle Einträge der Registry nicht mir JA beantwortest, bleibt alles erhalten. NEIN ist der Standard.

Ich konnte direkt nach der Installation problemlos weiter arbeiten, alle Einstellungen bleiben erhalten.

Uwe Raabe 16. Mär 2022 10:52

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von UliBru (Beitrag 1503395)
Muss ich nach der Installation von 11.1 wieder alle zusätzlichen Bibliotheken nachinstallieren oder werden diese automatisch mitübernommen?

Für die über GetIt installierten Biobliotheken kann ich das nicht sagen, da ich das selbst nicht benutze. Es ist also möglich, dass diese nochmals installiert werden müssen, wenn sie nach dem Update fehlen.

Zitat:

Zitat von UliBru (Beitrag 1503395)
Z.B. was u.a. auch unter C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\22.0\ CatalogRepository zu finden ist finde ich dann auch wieder unter C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\22.1\ CatalogRepository ?

Nein, der Pfad bleibt derselbe.

Zitat:

Zitat von UliBru (Beitrag 1503395)
Und vermutlich muss doch dann mit XE11 übersetzter Sourcecode eingebundener Libraries wiederum neu übersetzt werden?

Nein. Zumindest, solange du (wie schon erwähnt) die Default-Einstellung zu diesem Punkt im Setup unangetastet lässt. (Also: Registry Einträge nicht entfernen)

Borni 16. Mär 2022 12:17

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Eine Firemonkey-Anwendung aus D 11.0 lässt sich nicht mehr öffnen,
einige Formulareigenschaften scheint es nicht mehr zu geben.... grrrrrr

Commander Tom 16. Mär 2022 12:21

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Also bei mir musste ich nach der Installation alle Styles via GetIt neu installieren. Einige Styles fehlten nach der Installation (z.B. Metropolitan). Außerdem musste ich Raize CodeSite, UniDAC und FastReports neu installieren, da die Dateien der Library nicht mehr gefunden wurden. Wahrscheinlich fehlten die Bibliothekspfade nach der Installation, aber ich gebe zu, ich war zu faul, diese alle wieder zusammenzuklauben. Da ging die Neuinstallation der Komponenten deutlich schneller, da ich einen überaus potenten Rechner habe, der das in wenigen Sekunden erledigte ;-)

TurboMagic 16. Mär 2022 12:23

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Welche FMX Eigenschaften sollen das sein?

Uwe Raabe 16. Mär 2022 12:24

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von Borni (Beitrag 1503427)
Eine Firemonkey-Anwendung aus D 11.0 lässt sich nicht mehr öffnen,
einige Formulareigenschaften scheint es nicht mehr zu geben.... grrrrrr

Das kann eigentlich nicht sein. Das Weglassen von Eigenschaften wäre ein Interface-Breaking Change und die gibt es innerhalb eines Haupt-Releases nicht.

Abgesehen davon ist der Loader, den der Designer benutzt, resilient für unbekannte Eigenschaften.

Kannst du das Problem (Fehlermeldung) mal genauer beschreiben?

softtouch 16. Mär 2022 12:43

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Also bei mir sind alle 64 bit pfade verschwunden, nur die 32 bit blieben erhalten. Musste viele Komponenten neu installieren :(

Borni 16. Mär 2022 13:08

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von uwe raabe (Beitrag 1503432)
...
Kannst du das problem (fehlermeldung) mal genauer beschreiben?

Ein Frame->TCalloutRectangle->Tlayout-TListview mit DynamicAppearance, sprich die Einträge im Listview werden dynamisch erzeugt.
Das kann man noch im Formular sehen und bearbeiten, auf einem Formular das davon abgeleitet ist, fehlen die DynamicAppearance.

Beim aufrufen des abgeleiteten Formulars kommen dann die Fehler.(alle veränderten und eingeführten Objekte)
- TAppearanceObjectItem.Appearance.Font.Size - ungültiger Pfad der Eigenschaft
- TAppearanceObjectItem.Appearance.Font.StyleExt - ungültiger Pfad der Eigenschaft

danach stürzt die IDE komplett mit Fehlermeldung ab !

Vielleicht noch irgendwo eine Einstellung ?

Ich habe alle Einstellungen aus D11.0 mit dem migrationstool vorher gesichert und in D11.1 wieder eingespielt, das hat wunderbar geklappt

Harry Stahl 16. Mär 2022 16:00

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von softtouch (Beitrag 1503434)
Also bei mir sind alle 64 bit pfade verschwunden, nur die 32 bit blieben erhalten. Musste viele Komponenten neu installieren :(

Das hatte ich leider auch. Allerdings gings auch ohne Neuinstallation der Kompoenten, einfach die Pfade unter Tools, Optionen, Bibliothek (Library und oder Suchpfade) nachgetragen.

Meist sind es nur leichte Variationen zu den Werten bei 32-Bit, das kann man relativ schnell anpassen, wenn man im Explorer schaut.

stahli 16. Mär 2022 17:23

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Ich prüfe für einen Installer auf die Compilerversionen.

Bisher sah das so aus:
Delphi-Quellcode:
    {$IFDEF VER300}
    DelphiId := '17.0'; // Delphi 10.0
    {$ENDIF}
    {$IFDEF VER310}
    DelphiId := '18.0'; // Delphi 10.1
    {$ENDIF}
    {$IFDEF VER320}
    DelphiId := '19.0'; // Delphi 10.2
    {$ENDIF}
    {$IFDEF VER330}
    DelphiId := '20.0'; // Delphi 10.3
    {$ENDIF}
    {$IFDEF VER340}
    DelphiId := '21.0'; // Delphi 10.4
    {$ENDIF}
    {$IFDEF VER350}
    DelphiId := '22.0'; // Delphi 11.0
    {$ENDIF}
Jetzt bin ich von
Delphi-Quellcode:
    {$IFDEF VER360}
    DelphiId := '23.0'; // Delphi 11.1
    {$ENDIF}
ausgegangen.


Tatsächlich wird aber noch VER350 aufgerufen (also Delphi 11.0 komplett überschrieben).

Ist das ein Fehler/Versäumnis oder ist die Verfahrensweise diesbezüglich geändert worden (was meine Systematik etwas stören würde)?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:21 Uhr.
Seite 2 von 12     12 34     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz