Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Delphi Schwarzanteil eines Pixel ausrechnen (https://www.delphipraxis.net/21141-schwarzanteil-eines-pixel-ausrechnen.html)

The-X 3. Mai 2004 14:12

Re: Schwarzanteil eines Pixel ausrechnen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von generic
imho gibt es nur im cmyk farbsystem einen schwarzanteil.
windows arbeitet aber mit rgb zur anzeige.

könnte schwierig werden das "richtig" umzurechnen.

HSL wird auch benutzt... z.B. wenn du benutzerdefinierte Farben einstellst ... siehe Anhang

maximov 3. Mai 2004 16:37

Re: Schwarzanteil eines Pixel ausrechnen
 
HSL is hier schon richtig...aber ich glaub das führt hier zu nix, da nicodro es wohl doch nicht interessiert hat :evil: ...ich hasse das, wenn man versucht jemanden zu helfen und der betreffende durch ignoranz glänzt.

generic 4. Mai 2004 10:03

Re: Schwarzanteil eines Pixel ausrechnen
 
>Wen interessiert CMYK?...

da gibt es wenigstens einen schwarzanteil.
bei rgb kannst du lange suchen.

maximov 4. Mai 2004 13:07

Re: Schwarzanteil eines Pixel ausrechnen
 
Zitat:

Zitat von generic
>Wen interessiert CMYK?...

da gibt es wenigstens einen schwarzanteil.
bei rgb kannst du lange suchen.

Hallo! Beharr doch nicht so auf dem 'schwarzanteil'. Wichtig ist, was er meinte und das war bestimmt nicht die Key-komponente von CMYK.

Du kannst RGB prima in HSL umrechnen, wobei da L für 'Luminosity' (Leuchtkraft) steht. Invertiert man die Leuchtkraft, so erhält man die 'Dunkelheit' => schwarz => schwarzanteil!

...bisschen mitdenken kann nie schaden :mrgreen:

Jörn 4. Mai 2004 13:21

Re: Schwarzanteil eines Pixel ausrechnen
 
Dann kann man aber auch gleich meinen Code nehmen, der macht dasselbe mit weniger Aufwand

maximov 5. Mai 2004 09:34

Re: Schwarzanteil eines Pixel ausrechnen
 
Zitat:

Zitat von Jörn
Dann kann man aber auch gleich meinen Code nehmen, der macht dasselbe mit weniger Aufwand

Du meinst also, dass...
Delphi-Quellcode:
White := Color / clWhite; //Weissanteil
...dir die Leuchtkraft einer farbe gibt? ...moment, das ist genial, du hast soeben die moderne farb-algorythmik revolutioniert :mrgreen:

Dh. um den schwarzanteil zu bekommen könnte man dann folgendes tun:

Delphi-Quellcode:
Black := color / clBlack;
:stupid:

Jörn 5. Mai 2004 12:59

Re: Schwarzanteil eines Pixel ausrechnen
 
Zitat:

Zitat von maximov
Zitat:

Zitat von Jörn
Dann kann man aber auch gleich meinen Code nehmen, der macht dasselbe mit weniger Aufwand

Du meinst also, dass...
Delphi-Quellcode:
White := Color / clWhite; //Weissanteil
...dir die Leuchtkraft einer farbe gibt? ...moment, das ist genial, du hast soeben die moderne farb-algorythmik revolutioniert :mrgreen:

Dh. um den schwarzanteil zu bekommen könnte man dann folgendes tun:

Delphi-Quellcode:
Black := color / clBlack;
:stupid:

Nein es gibt nicht die Leuchtkraft zurück, aber den Weissanteil, was so ziemlich gleichbedeutend ist.
Und wenn du dich mit Farbwerten und Mathe auskennen würdest, dann wüsstest du, das deine Zeile da jedes Prog zum Absturz bringt.

EDIT: btw K in CMYK steht nicht für Key, sondern für Karbon!!

Zitat:

Zitat von maximov
...bisschen mitdenken kann nie schaden :mrgreen:


Muetze1 5. Mai 2004 13:18

Re: Schwarzanteil eines Pixel ausrechnen
 
Moin!

Zitat:

Zitat von Jörn
EDIT: btw K in CMYK steht nicht für Key, sondern für Karbon!!

Zitat:

Zitat von maximov
...bisschen mitdenken kann nie schaden :mrgreen:


Apropos, nicht? Wenn Sie mal bitte schauen möchten? Das "k" steht für "blacK" und nicht für Key oder Karbon. Was auch immer das Karbon dabei soll...

Cyan, Magenta, Yellow, blacK

MfG
Muetze1

maximov 5. Mai 2004 13:48

Re: Schwarzanteil eines Pixel ausrechnen
 
Zitat:

Zitat von Jörn
...
Nein es gibt nicht die Leuchtkraft zurück, aber den Weissanteil, was so ziemlich gleichbedeutend ist.

Und wenn du dich mit Farbwerten und Mathe auskennen würdest, dann würdest du wenigstens merken, dass du auf dem holzweg bist:

zB:
r = 255, g = 0, b = 0 -> $FF0000

sollte genau den selben helligkeitswert haben wie

r = 0, g = 0, b = 255 -> $FF

nämlich genau 0,5

deine rechnung ergibt folgendes

$FF0000 / $FFFFFF = 0,996093809371818 -> fast 1.0
$0000FF / $FFFFFF = 1,51991853236667E-5 -> fast 0.0

also kann es falscher garnicht sein, was ja auch logisch ist...basta 8)


Zitat:

Und wenn du dich mit Farbwerten und Mathe auskennen würdest, dann wüsstest du, das deine Zeile da jedes Prog zum Absturz bringt.
Und wen du dich mit ironie auskennen... Ok lassen wir das. Ich will mich ja nicht streiten -> nur missverständnisse aus der welt schaffen.

Danke für den tip mit der Kohle, hatte immer schon das gefühl das meine annahme möglicherweise falsch ist :cheers:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:21 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz