![]() |
AW: Wie transformiert man aber den einen Wert xy?
Hallo Bjoerk leider verstehe ich nicht genau, was du willst.
Falls du nach einer affinen Abbildung suchst (wie deine letzte Meldung vermuten lösst): Du kannst mehrere solche Abbildungen nacheinander ausführen um die gewünschte Transformation zu erhalten. Schau dir einfach die Beispiele von deinem Link an und überleg dir, mit welchen Abbildungen du deine gewünschte Scherung erreichst. Falls die Abbildungen zuerst e, dann d, dann f mit dazugehörigen Matrizen E, D, F deine Scherung S produzieren, dann berechnest du zuerst DE und darauf wendest du noch F an. Also insgesamt S = F(DE) [Matrizenmultiplikation] |
AW: Wie transformiert man aber den einen Wert xy?
Hallo Michael, danke für deine Antwort.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz