![]() |
AW: rtl90.bpl wird nach Neustart vermisst
Neue Erkenntnis:
Das Problem taucht dann auf, wenn ich eine Komponente aus dem Package neu auf das Formular packe. Ich erinnere mich daran, dass ich beim Machen der letzten Änderungen aus Versehen Strg-X mit einer dieser im Fokus gedrückt habe, und dann einfach mit Strg-V wieder eingefügt. (Aus meiner Sicht also "nichts geändert".) Wenn die Komponente bereits vorhanden ist, gibt es keine Probleme. Spannend ist auch: Copy&Paste solch einer Komponente geht. Aber neu aus der Palette aufs Form ziehen nicht! Da kommt dann genau derselbe Fehler wie beim Öffnen. Welcher allerdings auch beim Öffnen kommt, wenn die Komponente vorher funktionierend kopiert wurde. Was auch wunderbar geht: Komponente zur Laufzeit erzeugen! Einfach im OnCreate der Form als Felder der Form-Klasse, Ereignisse zuweisen, go. Ohne Probleme. Muss ich wohl doch mal den PE zu Rate ziehen. Noch nie erlebt sowas. |
AW: rtl90.bpl wird nach Neustart vermisst
Zitat:
|
AW: rtl90.bpl wird nach Neustart vermisst
Man kann z.B. im Require die Packages mit oder ohne Version angeben, wenn sie mit LIBSuffix erstellt wurden, also die "Version" nicht im Dateinamen steht.
also RTL oder eben RTL123 ... bei Letzterem hast die Version fest verknuppelt und mußt das natürlich beim Upgrade (neues Delphi) auch mit anpassen. In neueren Delphis ab 10.4 kann man beim Erstellen von eigenen Packages auch $(auto) als LIBSuffix angeben. Zusammen mit dem "ohne Nummer" im Require lassen sich somit (bedingt) Projekte nun auch für mehrere Delphi-Vesionen benutzen, bzw. einfach upgraden ... ansonsten braucht man pro Delphi-Version eine DPK/DPROJ, bzw. muß beim Upgrade immer wieder die Nummern ändern. |
AW: rtl90.bpl wird nach Neustart vermisst
Zitat:
Unter D7: Menü "Komponenten" Untermenü "Packages installieren" Analog dazu in deinen Delphis mal schauen, ob dort Unterschiede zu finden sind. Die IDE scheint nicht in der Lage zu sein etwas aus der Palette in ein Formular einzufügen, zu dem zwar der Paletteneintrag vorhanden ist, aber das Package in der Entwicklungsumgebung fehlt. Bei Copy&Paste wird einfach der Quelltext des Kopierten neu eingefügt. Da muss das entsprechende Package nicht vorhanden sein, da ja schon alle nötigen Infos per Copy&Paste geliefert werden. Es fehlt Dir da in der IDE vermutlich das Design-Time-Package. Das die Fehlermeldung nicht zwingend so ganz korrekt ist, hat himitsu ja weiter oben schon beschrieben. Es fehlt also nicht zwingend rtl90.bpl sondern eventuell "irgendetwas", das von rtl90.bpl benötigt wird oder "irgendetwas" aus einer ganzen Reihe von Abhängigkeiten, in der rtl90.bpl u. a. auch eine Rolle spielen könnte. |
AW: rtl90.bpl wird nach Neustart vermisst
Zitat:
|
AW: rtl90.bpl wird nach Neustart vermisst
Mal als FeatureRequest, für's nächste Jahrtausend, dass der Compiler eine Warnung wirft.
Nja, das neue, paar Jahre alte $AUTO hat auch noch paar Probleme ... z.B. in den Makrovariablen fehlt im $(Outputfilename) die Version. |
AW: rtl90.bpl wird nach Neustart vermisst
Zitat:
|
AW: rtl90.bpl wird nach Neustart vermisst
es wurde auch schon genannt
* ProzessExplorer * da siehst du dann wann und von wo diese rtl90 versucht wird zu laden * und man sieht auch, welche BPL/DLLs vorher geladen wurden ... meistens sind es Jene, welche dann auch diese DLL/BPL laden, * * bzw. man siehst sich den ProzessStack an, aus welchem Modul das Laden wirklich kam |
AW: rtl90.bpl wird nach Neustart vermisst
Zitat:
Die beiden Packages werden auch als installiert und aktiviert in der Übersicht angezeigt - bis zu dem Zeitpunkt, an dem ich die Komponente platziere. Ab dann sind sie daraus verschwunden. Starte ich Delphi ohne Projekt neu, sind sie wieder drin. |
AW: rtl90.bpl wird nach Neustart vermisst
Zitat:
Was auch Sinn macht, da ich D2005 nie besessen habe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz