Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Programmstartfehler seit Umstieg von Delphi 10.4 auf Delphi 11 (https://www.delphipraxis.net/212996-programmstartfehler-seit-umstieg-von-delphi-10-4-auf-delphi-11-a.html)

Migo 5. Mai 2023 13:09

AW: Programmstartfehler seit Umstieg von Delphi 10.4 auf Delphi 11
 
Ja - schon eigenartig, da unter Delphi CE 10.4 Plattform 64bit ohne Beanstandung funktionierte :cry:

Migo 5. Mai 2023 13:15

AW: Programmstartfehler seit Umstieg von Delphi 10.4 auf Delphi 11
 
Nochmals vielen Dank an Euch beiden für Euer Feedback.
Ich gehe stark davon aus, das es die LMD-Komponenten sind. Deren Demo-Projekte mit der Zielplattform 32bit funktionieren, jedoch nicht mit 64bit. Ich werde dort mal nach einem Lösungsvorschlag anfragen.


Viele Grüße und ein schönes Wochenende,
Michael

Migo 6. Mai 2023 10:12

AW: Programmstartfehler seit Umstieg von Delphi 10.4 auf Delphi 11
 
Nachtrag -> Es gibt einen Workaround, genannt vom Entwickler von LMD ShellPack:

"...but for now, as a workaround, you can turn off memory layout randomization (ASLR) in linker options."


So konnte ich mein Programm wieder in 64bit compilieren.

Bis denne,
Michael

himitsu 6. Mai 2023 10:30

AW: Programmstartfehler seit Umstieg von Delphi 10.4 auf Delphi 11
 
Zitat:

Zitat von Migo (Beitrag 1522112)
Nachtrag -> Es gibt einen Workaround, ...

Wenn das so ist, dann auch mal nach der Option für LargeAdresses schauen.
Also dass dann Module (EXE/DLLs/BPLs/...) und auch Speicher möglichst nur im unteren 32-Bit-Bereich geladen werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:22 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz