Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Sind Styles brauchbar? (https://www.delphipraxis.net/213276-sind-styles-brauchbar.html)

TigerLilly 20. Sep 2023 07:40

AW: Sind Styles brauchbar?
 
Wie funktioniert das dann mit 3rd Party Komponenten?

AuronTLG 20. Sep 2023 08:24

AW: Sind Styles brauchbar?
 
Zitat:

Wie funktioniert das dann mit 3rd Party Komponenten?
Die meisten optischen Drittanbieterkomponenten, die ich habe, sind von TMS, mit denen das auch sehr gut geht. Jene haben nämlich einfach ein Attribut "AdaptToStyle", was man anhaken kann, woraufhin die Komponente sich selbst automatisch an den Stil anpasst.

Abgesehen davon benutze ich FMX ausschließlich für Smartphone-Apps, wofür die Styles sehr nützlich und gut anwendbar waren. Ich habe mir sowohl für dunklen und hellen Stil einen Premium-Style als Template genommen, angepasst und das ganze funktioniert und schaut ziemlich gut aus.

TigerLilly 20. Sep 2023 08:32

AW: Sind Styles brauchbar?
 
FMX oder FNC von TMS?
Ich hab da nicht soo super Erfahrungen mit dem Styling, dehalb frage ich. Schriftgrößen, Abstände, Margins, irgendwie funktioniert das nicht einheitlich + je nach Stlye schaut was anders geändert aus.

Rollo62 20. Sep 2023 17:42

AW: Sind Styles brauchbar?
 
Zitat:

Zitat von milos (Beitrag 1527106)
Ich habe deswegen vor einigen Monaten ein kleines Programm geschrieben, welches "CSS"-artigen Source Code nimmt und in Firemonkey's TStyleBook umwandelt.

Das hört sich sehr cool an :thumb:

Nur noch mal verständnishalber:
- Du schreibt Dein CCS, mit solchen primitiven Shapes
- Der läuft durch dein Tool, was ein TStyleBook daraus erzeugt
- Ich vermute, dass es dann ganz ohne die PNG Tapete auskommt, wenn es nur aus Primitiven Shapes generiert wird

oder

Hast Du da doch, wie oben, ein Basis-Template genommen, wie von beschrieben, von den PremiumStyles


Zitat:

Zitat von milos (Beitrag 1527106)
Leider fehlen ein paar Dinge, wie Variablen für Farben, Textgrößen usw.

Wohl wahr, bei den PremiumStyles gibt es aber hier und das ein paar FarbVariablen.
Leider aber nur vereinzelt und es gibt kein stringentes Styles-Schema oder Konzept für alle Controls und Plattformen gleichermaßen.

Der Vorteil der PNG-Tapete ist natürlich, dass man fotorealistische Controls bauen kann, wenn man das will.
Ich vermute, nur die Wenigsten haben wirklich die notwendige Muße (oder Grafikabteilung) dazu ...

milos 16. Feb 2024 10:00

AW: Sind Styles brauchbar?
 
Zitat:

Zitat von Rollo62 (Beitrag 1527153)
Zitat:

Zitat von milos (Beitrag 1527106)
Ich habe deswegen vor einigen Monaten ein kleines Programm geschrieben, welches "CSS"-artigen Source Code nimmt und in Firemonkey's TStyleBook umwandelt.

Das hört sich sehr cool an :thumb:

Nur noch mal verständnishalber:
- Du schreibt Dein CCS, mit solchen primitiven Shapes
- Der läuft durch dein Tool, was ein TStyleBook daraus erzeugt
- Ich vermute, dass es dann ganz ohne die PNG Tapete auskommt, wenn es nur aus Primitiven Shapes generiert wird

oder

Hast Du da doch, wie oben, ein Basis-Template genommen, wie von beschrieben, von den PremiumStyles


Zitat:

Zitat von milos (Beitrag 1527106)
Leider fehlen ein paar Dinge, wie Variablen für Farben, Textgrößen usw.

Wohl wahr, bei den PremiumStyles gibt es aber hier und das ein paar FarbVariablen.
Leider aber nur vereinzelt und es gibt kein stringentes Styles-Schema oder Konzept für alle Controls und Plattformen gleichermaßen.

Der Vorteil der PNG-Tapete ist natürlich, dass man fotorealistische Controls bauen kann, wenn man das will.
Ich vermute, nur die Wenigsten haben wirklich die notwendige Muße (oder Grafikabteilung) dazu ...

Sorry für die sehr späte antwort, hab deinen post leider erst gerade gesehen.

Du hast recht, das System arbeitet zunächst nur mit diesen Primitiven Shapes, bzw kann da einfach jedes FMX Control verwendet werden. Also z.B.

Code:
TButton #custombuttonstyle { 
  ...
}
Ziel war es aber schon irgendwann ein Tileset oder ähnliches zu unterstützen damit wie du schon sagtest mehr möglichkeiten hat die Controls realistischer oder sonst irgendwie hübscher zu gestalten. Ich hab das ganze System bisher nur soweit programmiert wie ich es für mich selbst brauche, aber ich hoffe ich kriege das alles irgendwann noch hin und dann würde ich es hier und auf GitHub veröffentlichen. :)

Rollo62 16. Feb 2024 16:10

AW: Sind Styles brauchbar?
 
Zitat:

Zitat von milos (Beitrag 1533558)
Sorry für die sehr späte antwort, hab deinen post leider erst gerade gesehen.

Besser spät als gar nicht :-D

Hört sich jedenfalls interessant an, ich bin der Meinung, dass man mit den Shapes ( plus TPath unf PathDate ) eigentlich alles hat,
was man für medium-komplexe Shapes braucht.
Jedenfalls wäre das eine elegante Lösung für die fehlenden Farboptionen bei den PNG-Styles.

milos 16. Feb 2024 19:50

AW: Sind Styles brauchbar?
 
Zitat:

Zitat von Rollo62 (Beitrag 1533592)
Zitat:

Zitat von milos (Beitrag 1533558)
Sorry für die sehr späte antwort, hab deinen post leider erst gerade gesehen.

Besser spät als gar nicht :-D

Hört sich jedenfalls interessant an, ich bin der Meinung, dass man mit den Shapes ( plus TPath unf PathDate ) eigentlich alles hat,
was man für medium-komplexe Shapes braucht.
Jedenfalls wäre das eine elegante Lösung für die fehlenden Farboptionen bei den PNG-Styles.

TPath mit Data also Vektor-Grafiken funktionieren auch. :)

Ich kam bisher mit all den Shapes gut zurecht, deswegen sind PNG's noch nicht implementiert.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:41 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz