Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Delphi ShellExecute mit Leerzeichen (https://www.delphipraxis.net/213864-shellexecute-mit-leerzeichen.html)

H.Bothur 10. Okt 2023 13:28

AW: ShellExecute mit Leerzeichen
 
Das verstehe ich jetzt nicht: Ausführen sagt das des die Datei nicht finden kann ...

ich hatte gedacht (OK, das wird das Problem sein) das, wenn ich den Namen einer mp4-Datei übergebe, automatische der entsprechend verknüpfte MP4-Player - bei mir VLC - gestartet wird.
Das stimmt aber anscheinend gar nicht. Auf der anderen Seite will ich aber nicht den Player hart mit in shellexecute reinkopieren - kann ja sein das der Player sich mal ändert.

Was mache ich denn nun falsch ?

Gruss
Hans

himitsu 10. Okt 2023 14:38

AW: ShellExecute mit Leerzeichen
 
MSDN-Library durchsuchenShellExecute

Parameter lpFile und lpDirectory sind die Datei bzw. das Verzeichnis.
Dort mit " würde bedeuten, dass diese " als Bestandteil des Namen betrachtet werden, was sie aber nicht sein dürfen.

Aber eine Datei als Parameter (lpParameters) an diese Anwendung (lpFile) übergeben ... dort muß natürlich mit " gearbeitet werden.
Dort können es mehrere Parameter sein und die " sagen dort, daß Jenes zu "einem" Parameter gehört.

Delphi.Narium 10. Okt 2023 15:51

AW: ShellExecute mit Leerzeichen
 
Wenn VLC der Standardplayer ist, dann ruf doch zum Test mit ShellExecute mal VLC auf und übergibt den Namen der abzuspielenden Datei als Parameter.
Delphi-Quellcode:
var
  ShellExError : Integer;
begin
  if FileExists(FileName) then begin
    ShellExError := ShellExecute(Application.Handle,Nil,PChar('VLC.exe'),PChar(FileName),Nil,SW_SHOW);
    if ShellExError < 32 then begin
      // Hier ist ein Fehler aufgetreten. Sinnvolle Fehlermeldung machen.
      // Siehe: https://learn.microsoft.com/de-de/windows/win32/api/shellapi/nf-shellapi-shellexecutea
    end;
  end else begin
    MessageDLG('Datei wurde nicht gefunden:' + sLineBreak + FileName, mtError, [mbOk], 0);
  end;
end;
Ist VLC im Suchpfad von Windows? Wenn nein, im Aufruf von ShellExecute diesen mit angeben.

Bleibt das Problem dann immernoch bestehen?

Bezieht sich der Fehler 2 eigentlich auf das Nichtfinden der MP4-Datei oder eventuell auf das Nichtfinden des Players?

H.Bothur 10. Okt 2023 17:04

AW: ShellExecute mit Leerzeichen
 
Zitat:

Zitat von Delphi.Narium (Beitrag 1527938)
Wenn VLC der Standardplayer ist, dann ruf doch zum Test mit ShellExecute mal VLC auf und übergibt den Namen der abzuspielenden Datei als Parameter.

Ist VLC im Suchpfad von Windows? Wenn nein, im Aufruf von ShellExecute diesen mit angeben.

Bleibt das Problem dann immernoch bestehen?

Bezieht sich der Fehler 2 eigentlich auf das Nichtfinden der MP4-Datei oder eventuell auf das Nichtfinden des Players?

Guter Ansatz, also ....

nur vlc startet problemlos den Player

vlc e:\temp\friesland-haifischbecken.mp4 startet den Player mit dem Film / ist ja auch kein Leerzeichen

vlc e:\Video\2 Serien\Friesland-03-Klootschiessen.mp4 startet den Player, aber
Fehlermeldung "kann die Medienadresse 'file:///e:/video/2' nicht öffnen" - da stört also das Leerzeichen und es wird am Leerzeichen abgeschnitten

vlc "e:\Video\2 Serien\Friesland-03-Klootschiessen.mp4" startet den Player, aber
Fehlermeldung 'kann die Medienadresse 'file:///e:/video/2%20Serien\Friesland-03-Klootschiessen.mp4' - da wird das Leerzeichen in %20 umkodiert

wenn ich im Windows Explorer einen Doppelklick auf die Datei mache dann geht das aber - aber wieso bei Shellexecute bzw. ausführen (was ja das gleiche sein wird) dann nicht ?

Gruss
Hans

himitsu 10. Okt 2023 17:20

AW: ShellExecute mit Leerzeichen
 
NOCHMAL:

Beim Programm KEINE " (ebenso beim Arbeitsverzeichnis ... hier das letzte NIL)
aber in den Parametern MUSS es :!:

Delphi-Quellcode:
ShellExecute(Application.Handle, nil, PChar('VLC.exe'), PChar('"' + FileName + '"'), nil, SW_SHOW);

H.Bothur 10. Okt 2023 17:32

AW: ShellExecute mit Leerzeichen
 
Sorry - ich hatte deinen ersten Post nicht verstanden, ich habe es jetzt so gemacht

Delphi-Quellcode:
    ShellExecute(Application.Handle, nil, PChar('vlc.exe'), PChar('"' +FileName + '"'), NIL, SW_SHOW);
vaber es klappt trotzdem nicht:

Fehlermeldung von Delphi:
EOSError - ein Aufruf einer Betriebssystemfunktion ist fehlgeschlagen


Fehlermeldung von VLC:
"kann die Medienadresse 'file:///e:/video/2' nicht öffnen" - da stört also das Leerzeichen und es wird am Leerzeichen abgeschnitten.

Hans

himitsu 10. Okt 2023 17:37

AW: ShellExecute mit Leerzeichen
 
hmmmmmmmm :gruebel:


Notfalls kannst du es ja mal mit der File-URL als Parameter versuchen.

Zitat:

file:///e:/video/2...
Also ReplaceStr von \ zu /
ebenso Replace von Leerzeichen zu %20 (oder eine URL-Encoding-Funktion benutzen)
und file:/// davor


Oder einfach mal
Delphi-Quellcode:
PChar(ReplaceStr(FileName, ' ', '%20'))
versuchen :duck:

jaenicke 10. Okt 2023 21:01

AW: ShellExecute mit Leerzeichen
 
Wie wäre es mit CreateProcess? Das behandelt die Parameter etwas anders.

Wenn die VLC Fehlermeldung da ist, VLC also noch läuft, kannst du im Taskmanager auch einfach mal schauen, welche Parameter übergeben wurden.

H.Bothur 10. Okt 2023 21:41

AW: ShellExecute mit Leerzeichen
 
Ich bin jetzt leider bis Sonntag unterwegs … Ich melde mich.

Danke.

Hans

Rolf Frei 11. Okt 2023 15:56

AW: ShellExecute mit Leerzeichen
 
Also folgender Code läuft bei mir einwandfrei und VLC wird gestartet und das Video abgespielt. Da werden keine Gänsefüsschen, etc. benötigt, wenn das im richtigen Parameter übergeben wird.

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
var
  FileName: String;
  r: NativeUInt;
begin
  FileName := 'I:\Game Clips\Elite Dangerous Core-2015_10_10-23_16_19.mp4';
  r := ShellExecute(0, 'open', PChar(FileName), NIL, NIL, SW_SHOW);
  if r < 32 then
    RaiseLastOSError;
end;


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:05 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz